Télécharger Imprimer la page

Hovding 3 Mode D'emploi page 5

Masquer les pouces Voir aussi pour 3:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
it cannot start. When Hövding returns to tempera-
tures above -10 °C (14 °F), it will start up again.
Hövding should not be used at temperatures
below -10°C (14°F) or above 50°C (122°F).
The activation system contains a magnet that
activates Hövding. It is therefore important to
make sure that the activation system (female) on
the right-hand side of the collar does not come
into contact with other magnets (magnetic locks,
speakers, etc.).
Hövding contains delicate parts and should be
handled carefully. Keep out of reach of children.
EU DECLARATION OF CONFORMITY
We, Hövding Sverige AB, Box 17020, SE-200 10
Malmö, Sweden declare under that the following
Personal Protective Equipment Hövding 3 "Airbag
for urban cyclists" is in conformity with Regulation
(EU) 2016/425 of the European Parliament and of
the Council of 9 March 2016 on personal protective
equipment (PPE) Directive 2011/65/EU of the Europe-
an Parliament and of the Council of 8 June 2011 on the
restriction of the use of certain hazardous substances
in electrical and electronic equipment Regulation
(EC) No 1907/2006 of the European Parliament and
of the Council of 18 December 2006 concerning the
Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction
of Chemicals (REACH) Directive 2014/68/EU of the
European Parliament and of the Council of 15 May
2014 on the harmonisation of the laws of the Member
States relating to the making available on the market
of pressure equipment (PED) Directive 2014/53/EU of
the European Parliament and of the Council of 16 April
2014 on the harmonisation of the laws of the Member
States relating to the making available on the market
of radio equipment (RED) Directive 2013/29/EU of the
European Parliament and of the Council of 12 June
2013 on the harmonisation of the laws of the Member
States relating to the making available on the market
of pyrotechnic articles (PYRO) in accordance with
SP method 4439 version 2:7, EN/IEC 61000-6-1:2016,
EN/IEC 61000-6-3:2006/A1:2010, ETSI EN 301 489-1
v.2.1.1, -3 v2.1.1, and -17 v3.1.1., ETSI EN 300 328 v2.1.1
(pre-approved BLE radio module Laird BL652-SA), EU-
type examination certificates No. 0589-P1-000840,
Cool inflator, Cl 1R: and that the Hövding 3 "Airbag for
urban cyclists" is identical to the Personal Protective
Equipment which is the subject of EC type-exami-
nation No. SC0228-19 issued by Notified Body No.
0402 RISE Research Institutes of Sweden AB, Box 857,
SE-501 15 Borås, Sweden. hovding.com
RECYCLING
For information about recycling, visit hovding.com.
CONTACT
hovding.com, Hövding Sverige AB, Box 17020, SE-200
10 Malmö, Sweden
DE - DEUTSCH
ANWENDUNGSBEREICH
Der Hövding 3 wurde zu Deine Sicherheit und zum
Schutz des Kopfes beim Radfahren entwickelt und
sollte auch nur hierfür benutzt werden. Hövding ist
ausschließlich für die Anwendung beim Radfahren
konzipiert (und nicht für andere Aktivitäten wie
Reiten, Moped-, Ski-, Roller Skates, Skateboardfahren
etc.). Mit Radfahren ist hier das Radfahren in der
Stadt oder auf Landstraßen gemeint (keine extremen
Formen des Radsports wie Mountain Biking, BMX,
Downhill, Rennradsport, Kunstradfahren oder
Ähnliches).
Hövding ist ausschließlich für die Verwendung auf
Zweirädern (Standardmodelle) einschließlich Rädern
mit elektrischer Unterstützung konzipiert. Hövding ist
nicht für die Verwendung von Spezialrädern gedacht
(wie Einräder, Tandemräder, Liegeräder, Lastfahrräder
oder andere Fahrzeuge mit elektrischer Unterstützung
etc.).
WER KANN IHN TRAGEN?
Hövding ist zugelassen für Kopfgrößen (Umfang) von
52–59 cm (20,5–23,2") und für eine Nackengröße
mit maximal 45 cm (17,7") Umfang. Hövding ist für
Radfahrer mit einem Alter ab 15 Jahren und aufwärts
geeignet.
LADEN DER BATTERIE
Um Batterie zu sparen, wenn Hövding nicht in
Gebrauch ist, sind alle Einheiten in der Fabrik in
den Ruhezustand gesetzt worden. Nach dem ersten
Auspacken muss die Batterie voll aufgeladen werden
(mit dem USB-Kabel). Nach dem Ladevorgang wird
der Hövding normal funktionieren. Du kannst auch
den Multifunktionsknopf (15) drücken, um den
Batteriestand zu überprüfen (der Hövding wird dann
aus dem Ruhemodus geweckt).
Lade die Batterie immer vollständig auf, wenn Du den
Hövding lädst (dies dauert bis zu zwei Stunden). Der
Hövding wird aufgeladen, indem Du das beiliegende
USB-Kabel in den USB-Anschluss (14) auf der
Unterseite des hinteren Kragens (4) steckst. Stecke
anschließend das andere Ende des USB-Kabels (X) in
ein externes Gerät mit USB-Anschluss und lade ihn
über eine Wandsteckdose auf. Schließe den Deckel
über dem USB-Anschluss, wenn der Ladevorgang
abgeschlossen ist. Hövdings Batterie reicht für einen
Gebrauch von 14-16 Stunden.
Kontrolliere den Batteriestand, indem Du den
Multifunktionsknopf (15) auf der Unterseite des
hinteren Kragens (4) drückst. Die rückseitige LED (16)
auf der Unterseite des hinteren Kragens zeigt den
Batteriestand wie folgt an:
Durchgehendes grünes Licht – über 50%
Batterielaufzeit vorhanden
Blinkendes grünes Licht – 20–50% Batterielaufzeit
vorhanden
Durchgehendes rotes Licht – weniger als 20%
Batterielaufzeit vorhanden
Hövding darf nicht während des Ladevorgangs
aktiviert werden. Hövding sollte nicht bei
Temperaturen unter 5°C (41°F) geladen werden. Die
Batterie im Hövding ist nicht austauschbar.
EINSTELLEN DER PASSFORM
Stelle die Passform mit dem Stellrad (Boa) (6)
ein, indem Du es im Uhrzeigersinn drehst, bis der
Kragen direkt am Nacken ansitzt. Um die Weite
zu vergrößern, ziehe das Stellrad heraus und
strecke den Hövding bis zur gewünschten Größe.
Anschließend stellst Du das Stellrad fest, indem Du
es wieder hineindrückst. Beim Anlegen des Hövding
um den Nacken zeigt der hintere Kragen (4) nach
unten (zwischen deine Schulterblätter) und der
Reißverschluss (9) befindet sich vorn in der Mitte.
ANBRINGEN DES ÜBERZUGS
Bringe vor dem ersten Gebrauch den Basisüberzug
oder den saisonalen Überzug an. Hövding muss
immer zusammen mit einem Basisüberzug oder einem
saiso nalen Überzug verwendet werden.
Anbringen des mitgelieferten Basisüberzugs:
Beginne, indem Du den Kragen (1) vollständig
ausbreitest. Verbinde den längsten Reißverschluss
am Basisüberzug mit dem Reißverschluss auf
der Innenseite (7) des Kragens. Anschließend
stellst Du den Kragen auf die richtige Größe
mithilfe des Stellrads (Boa) (6) ein (s. EINSTELLEN
DER PASSFORM). Als nächstes ziehst Du den
Basisüberzug über die hintere Umhüllung und
verbindest den anderen Reißverschluss auf der
Außenseite des Kragens (3).
Entfernen des Basisüberzugs: Öffne die beiden
Reißverschlüsse auf der Außen- und Innenseite
des Kragens und nimm den Basisüberzug ab. Ein
Anleitungsvideo hierzu findest Du auf hovding.com
Aus Sicherheitsgründen ist es nicht gestattet,
veränderte oder selbst her gestellte Bezüge zu
verwenden. Die Überzüge von Hövding wurden
auf eine korrekte Funktionsweise bei einem Unfall
getestet.
RADFAHREN MIT HÖVDING
Vergewissere Dich, dass der Hövding für die
gesamte Fahrt ausreichend aufgeladen ist. (s.
LADEN DER BATTERIE). Die Batterie lädst Du
mithilfe des beiliegenden USB-Kabels auf (dies
kann bis zu zwei Stunden dauern). Wenn der
Hövding vollständig aufgeladen ist, leuchtet auf
der Unterseite des hinteren Kragens ein grünes
Lämpchen dauerhaft auf.
Stelle sicher, dass der Hövding mit einem
Basisüberzug oder einem saisonalen Überzug
(separat erhältlich) versehen ist (s. ANBRINGEN
DES ÜBERZUGS ÜBER DEN KRAGEN).
Überprüfe, dass der Hövding richtig sitzt (s.
EINSTELLEN DER PASSFORM).
Lege den Hövding um deinen Nacken und
schließe den Frontreißverschluss (9) bis unter Dein
Kinn.
Überprüfe, dass der gesamte Reißverschluss den
ganzen Weg gut schließt.
Jetzt steige auf Dein Rad.
Lege den Aktivierungsriegel (10) über den
geschlossenen Reißverschluss (9). Aktiviere
den Hövding, indem Du den einen Teil des
Aktivierungssystems (Stecker) in das anderen
Teil des Aktivierungssystems (Buchse) steckst. Es
ertönt ein akustisches Signal und die Front-LED
(13) leuchtet auf (rot für ei nen kurzen Zeitraum
während des Selbsttests, dann ein durchgehend
grünes Licht, das in ein blinkendes Grün übergeht)
und zeigt an, dass der Hövding jetzt aktiviert ist.
Jetzt kannst Du Deine Fahrt beginnen.
Nach beendeter Fahrt: Deaktiviere den Hövding,
indem Du den Aktivierungsriegel (10) öffnest (und
dabei das Aktivierungssystem (Stecker) aus dem
ande ren Aktivierungssystem (Buchse ziehst). Es
ertönt ein akustisches Signal, das anzeigt, dass der
Hövding deaktiviert wurde, und die Front-LED (13)
erlischt.
Jetzt kannst Du von Deinem Rad absteigen.
LAGERUNG
Auf der Krageninnenseite befindet sich eine
Aufhängevorrichtung (8), an der Du den Hövding
aufhängen kannst, wenn er nicht benutzt wird.
Hövding sollte nicht bei Temperaturen unter -20°C
(-4°F) bzw. über 60°C (140°F) aufbewahrt werden.
Wenn Du den Hövding für längere Zeit verstauen
willst, stelle sicher, dass er sich im Ruhemodus (s.
RUHEMODUS) befindet.
RUHEMODUS
Wenn Du den Hövding für längere Zeit verstauen
willst (mehrere Wochen), versetze ihn in den
Ruhemodus, indem Du die Multifunktionstaste (15)
für 5 Sekunden gedrückt hältst, bis die hintere LED
erlischt.
SIGNALE
Auf hovding.com kannst Du alle Signale ansehen und
anhören. Es gibt Signale für folgende Funktionen.
Aktivierung
Es ertönt ein aufsteigendes Tonsignal und die Front-
LED (13) leuchtet auf (rot für einen kurzen Zeitraum
während des Selbsttests, dann ein durchgehendes
Grün, das in ein blinkendes Grün übergeht).
Deaktivierung
Es ertönt ein absteigendes Tonsignal und die Front-
LED (13) erlischt.
Batteriekontrolle
Wenn Du den Multifunktionsknopf (15) drückst,
wird die hintere LED (16) auf der Umhüllung den
Batteriestand anzeigen. Siehe Guide für LED-Signale
unter LADEN DER BATTERIE.
Niedriger Batteriestand während der Fahrt
Ein wiederkehrender kurzer Piep, der alle fünf
Minuten wiederholt wird, und die blinkende Front-
LED (13) (sanftes grünes Licht mit wiederholten roten
Blitzen).
Kritischer Batteriestand während der Fahrt
10 „Low battery""-Pieptöne in kurzer Folge. Nach
10 Pieptönen wird der Hövding die Deaktivierung
anzeigen und sich ausschalten.
Hövding falsch herum um den Nacken gelegt
Klarer, sich wiederholender Piepton und die blinkende
Front-LED (13) (durchgehendes rotes Licht). Hövding
kann nicht aktiviert werden. Kann nur durch
Deaktivierung neu gestartet werden.
Kritischer Fehler am Hövding während der Fahrt
Klares, sich wiederholendes Warnsignal mit die Front-
LED (13) (rotes Blitzlicht). Bitte wende Dich an Deinen
Händler oder an Hövding über hovding.com, wenn
Dein Hövding einen kritischen Fehler anzeigt.
BLUETOOTH
Hövding ist mit Bluetooth 5 BLE ausgerüstet. Diese
App ist im App Store und über Google Play erhältlich.
Für weitere Informationen besuche bitte hovding.
com. Die Bluetooth-Verbindung wird aktiviert, indem
Du den Multifunktions knopf (15) für 3 Sekunden
gedrückt hältst. Hövding verlässt den Bluetooth-
Modus, wenn das Gerät herausgezogen ist bzw. nach
1 Minute Inaktivität.
HÖVDINGS SERIENNUMMER
Die Seriennummer (5) befindet sich auf der Innenseite
des Kragens in einer Tasche, auf die ein kleiner Pfeil
mit dem Text „Serial Number" weist (M + 9 Ziffern).
Die Seriennummer ist nicht sichtbar, wenn ein
Basisüberzug oder ein saisonaler Überzug angebracht
ist.
WARTUNG UND SERVICE
Überprüfe regelmäßig, dass der Hövding keine
sichtbaren Schäden aufweist; sollte dies der Fall
sein, wende Dich an Deinen Händler oder an unseren
Kundenservice unter hovding.com für weitere
Informationen. Benutze Deinen Hövding nicht, wenn
er sichtbare Schäden aufweist. Hövding darf nicht

Publicité

loading