Laden Sie die Batterien in einem gut belüfteten, trockenen Raum auf.
Schließen Sie den Stuhl nach dem Gebrauch an den Lader an, um die Batterien
zu schonen. Laden Sie den Stuhl mindestens einmal pro Woche auf!
Um Instruktionsvideos anzusehen, surfen Sie zu www .lopital . d e oder informieren Sie sich
auf www . y outube . c om/user/LopitalNL
4. Sicherheitsfunktionen
4.1. Arretierungstaste
Der Reflex Stuhl ist mit einem Arretierungstaste
ausgestattet (1) (Siehe Abbildung 28). Bedienen Sie den
Arretierungstaste, wenn der Reflex Stuhl für längere
Zeit nicht gebraucht wird . Dadurch verhindern Sie einen
eventuell unerwünschten Gebrauch des Stuhls .
Beim Eindrücken des Arretierungstastes leuchtet die
rote LED-Anzeige (2) neben dem Arretierungstaste, um
anzuzeigen, dass der Stuhl nicht funktioniert .
Um den Stuhl wieder benutzen zu können, müssen Sie den Stuhl resetten . Dies tun Sie,
indem Sie beide Aufwärts-Knöpfe 4 Sekunden lang gedrückt halten .
4.2. Schlafstand
Nach ca . einer Stunde geht der Stuhl in einen Schlafstand über und die Batterieanzeige an
der Handbedienung geht aus . Um den Stuhl wieder benutzen zu können, muss er aktiviert
werden (Siehe Paragraf 2.2. Aktivieren) .
4.3. Absenken im Notfall
Wenn die Bedienung nicht mehr funktioniert und der Stuhl
in einer hohen Position steht, kann der Stuhl mithilfe des
Notabsenk-hebels nach unten bewegt werden .
Kontrollieren Sie erst, ob der Stuhl sich nicht im Schlafstand
befindet!
• Platzieren Sie den Notabsenk-Hebel an die dafür
vorgesehene Position (1) (Siehe Abbildung 29) .
• Drehen Sie den Hebel im Uhrzeigersinn (2)
(Siehe Abbildung 29).
92 | Benutzeranleitung | Reflex Dusch- und Toilettenstuhl
1
2
Abbildung 28 Arretierungstaste .
Abbildung 29
Notabsenk-Hebel .
1
2