Schritt 8
Schließen Sie die Armlehnen, wenn der Klient im Stuhl sitzt
(Siehe Kapitel 3.3. Armlehne mit Frontverschluss) .
Schritt 9
Informieren Sie den Klienten, bevor Sie die Handlungen ausführen .
Schritt 10
Lösen Sie die Bremse des Stuhls, wenn Sie den Stuhl bewegen möchten
(Siehe Kapitel 3.1. Rollenblockierung)
Schieben Sie den Stuhl immer in niedriger Position.
Schritt 11
Wenn Sie den Stuhl nach oben / unten bewegen oder kippen möchten, müssen Sie den
Stuhl wieder arretieren (Siehe Kapitel 3.5 Anheben / Absenken und Kapitel 3.6. Kippen) .
3. Bedienung
3.1. Rollenblockierung
• Der Reflex Stuhl kann gebremst werden, indem die blaue
Lippe (1) an der Rolle nach unten gedrückt wird .
(Siehe Abbildung 2) .
• Um die Bremse des Reflex Stuhls zu lösen, muss dieselbe
Lippe von der Rolle entfernt werden, indem mit dem Fuß
die Oberseite der Lippe (2) nach unten gedrückt wird
(Siehe Abbildung 2) .
Option: Steuerungsrolle links vorne (Artikelnummer: 7556 0025) .
3.2. Fußstütze
Fußstütze beim Reflex (Artikelnummer des Stuhls: 5100 5600) .
• Die Fußstütze des Reflex Stuhls kann ganz einfach vom Gestell entfernt werden, indem
Sie den Verriegelungsclip (1) nach oben bewegen . Danach wird die Fußstütze wieder
nach oben bewegt und kann vom Gestell entfernt werden . Das Anbringen erfolgt in
umgekehrter Reihenfolge (Siehe Abbildung 3) .
84 | Benutzeranleitung | Reflex Dusch- und Toilettenstuhl
2
1
Abbildung 2 Schwenkrolle .