Montage Auf Bodenstativ; Wand/Deckenmontage; Antennen Anschließen; Einkanalanlage Mit Passiven Antennen Sra 1 - AKG WMS4000 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour WMS4000:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 20
3 Inbetriebnahme

3.3.2 Montage auf Bodenstativ

Fig. 3: Antenne auf Bodenstativ
montiert
3.3.3 Wand-/Deckenmontage
Fig. 4: Mindestabstand von
ebenen Flächen
Fig. 5: Mindestabstand von Boden
und Decke
3.4 Antennen anschließen
3.4.1 Einkanalanlage mit
passiven Antennen SRA 1
Siehe Tabelle 1 auf Seite 8
und Fig. 6.
Fig. 6: Verkabelung einer
Einkanalanlage mit passiven
Antennen und unterschiedlich
langen Antennenleitungen.
6
3. Positionieren Sie die Antennen in einem Abstand von mehr als 1,5 m von großen metallenen
Gegenständen, Draht (besonders Maschendraht!) oder Metallblechen, Wänden, Bühnengerüsten,
Decken, u.ä.
4. Stellen Sie die Antennen nicht in Wandnischen.
5. Positionieren Sie die Antennen mindestens 1,5 m von HF abstrahlenden Geräten wie Licht-Racks,
Leuchtstoffröhren, digitalen Effektgeräten und PCs entfernt.
6. Wenn Sie zwei Antennen nebeneinander aufstellen (z.B. für Diversity-Empfang), achten Sie darauf,
dass diese mindestens 20 cm voneinander entfernt sind.
≥ 70cm
˛
˛
≥ 180cm
Wenn Sie Ihre Antennen an der Wand oder Decke montieren, achten Sie auf folgende Mindestabstände:
≥ 10cm
˛
˛
˛
˛
≥ 50cm
≥ 50cm
≥ 50 (15) cm
≥ 15cm
Für eine Einkanalanlage benötigen Sie keinen Antennensplitter. Sie können die Antennen mit dem
Empfänger verbinden.
1. Stellen Sie die Länge der Kabelstrecken zwischen dem Empfänger SR 4000 und den beiden Antennen
SRA 1 fest.
2. Entnehmen Sie der Tabelle 1 auf Seite 8, ob Sie die gesamte Kabelstrecke in mehrere Kabel untertei-
len müssen und einen oder zwei Antennenverstärker AB 4000 benötigen. Tabelle 1 gibt die maximale
zulässige Kabellänge je nach Kabeltyp an.
SRA 1
RG58: 0 - 13 m / RG213: 5 - 26 m
A
B
AB 4000
SRA 1
A: RG58: 0 - 13 m / RG213: 5 - 26 m
B: RG58: 6 - 46 m / RG213: 12 - 97 m
3. Stecken Sie an jede Antenne ein Antennenkabel an.
4. Verbinden Sie die beiden Antennen gemäß Tabelle 1 mit den Antennen-Eingangsbuchsen des
Empfängers SR 4000.
Wenn Sie die Antennen auf Bodenstativen montieren, beachten Sie
bitte folgende Hinweise:
1. Befestigen Sie die Antenne mit dem mitgelieferten Stativ-
anschluss SA 63 bzw. mit dem integrierten Stativanschluss am
Ausleger eines Galgenstativs.
2. Ziehen Sie den Ausleger ganz auf eine Seite, damit die Antenne
mindestens 70 cm vom Stativ entfernt ist.
3. Ziehen sie das Stativ soweit aus, dass sich der Ausleger minde-
stens 1,8 m über dem Boden befindet.
4. Wickeln Sie das Antennenkabel um den Ausleger. Das Kabel
darf nicht herunterhängen, da es sonst die Empfangsqualität
beeinträchtigen kann.
1. Montieren Sie die Antenne mindestens 10 cm vor bzw. in einem
seitlichen Abstand von mindestens 50 cm von Wänden oder
anderen ebenen Flächen bzw. Metallgittern oder Metallgerüsten.
2. Achten Sie darauf, dass die Antenne mindestens 15 cm vom
Boden bzw. 50 cm (bei Kabelzuführung von oben: 15 cm) von
der Decke entfernt ist.
B
AB 4000
ASU 4000
<- DC/AC ->
SR 4000
<- DC/AC ->
AKG PS 4000

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ps 4000

Table des Matières