Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Wenn mit dem Gabelhubwagen Ware transportiert wird, sollten alle Anwesenden einen
Abstand von mindestens 60 cm zu den Gabeln haben.
Der Schwerpunkt der Waren sollte auf die Mitte des Gerätes verteilt sein.
Nicht über die maximale Kapazität hinaus beladen!
Bei speziellen Bedingungen sollte der Bediener des Gabelhubwagens mit Waage vorsich-
tig sein, diesen zu benutzen.

8. Problembehandlung

Nr. Fehler
1
Die Gabeln
können nicht auf
die maximale
Höhe gepumpt
werden.
2
Die Gabeln
lassen sich nicht
hochpumpen.
3
Die Gabeln sen-
ken sich nicht.
Grund
Es ist nicht genügend
Hydraulik-Öl vorhanden.
Kein Hydraulik-Öl vorhanden. Neues Öl einfüllen.
Das Öl ist verunreinigt.
Die Einstellmutter (104) ist zu
hoch, das Pumpenventil wird
dadurch offen gehalten.
Es ist Luft im Hydraulik-
Ölbehälter.
Die Kolbenstange (328) bzw.
–pumpe (322) ist aufgrund
von falscher Beladung (ein-
seitiger Beladung / Überla-
dung) beschädigt.
Die Gabeln waren für längere
Zeit in höchster Position, so
dass die Kolbenstange fest-
gerostet oder verklemmt ist.
Die Einstellungsmutter (104)
oder die Einstellungsschrau-
be (318) ist nicht richtig
eingestellt.
15
Transportgeräte
Lösung
Füllen Sie Öl nach.
Ölwechsel durchführen.
Die Einstellmutter (104) ver-
stellen oder die Einstellschrau-
be (318) (siehe 3.4.).
Luft ablassen (siehe 6.2.).
Ersetzen Sie die Kolbenstange
oder die Pumpe
Bringen Sie die Gabeln in die
niedrigste Position, achten
sie genauer darauf, dass der
Kolben geschmiert ist.
Justieren sie die Einstel-
lungsmutter (104) oder die
Einstellungsschraube (318)
(siehe 3.3.).

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières