Produktbeschreibung; Anwendungsgebiete; Technische Daten; Ladestation - 3M ESPE Elipar FreeLight 2 Mode D'emploi

Lampe led, sans fil, à photopolymérisation rapide
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18

Produktbeschreibung

Elipar FreeLight 2, hergestellt von 3M ESPE, ist ein
Hochleistungs-Lichtgerät für die intraorale Polymerisation
von Dentalmaterialien. Es besteht aus einer Ladestation
und einem kabellosen Handteil mit Akku. Das Gerät wird
als Tischgerät geliefert, eine Wandmontage ist nicht
möglich.
Als Lichtquelle dient eine Hochleistungs-Leuchtdiode
(LED). Das austretende Licht deckt - im Gegensatz zu
Halogenlichtgeräten - speziell den Lichtwellenlängen-
bereich zwischen 430 und 480 nm ab, der z.B. für
campherchinonhaltige Produkte relevant ist.
Die optimale Abstimmung auf diesen Lichtwellenlängen-
bereich ermöglicht eine im Vergleich zu Halogenlicht-
geräten gleichwertige Polymerisationsleistung mit
geringerer Lichtintensität. Die Polymerisationsleistung
ist dabei so hoch, dass die Belichtungszeiten im
Vergleich zu einer konventionellen Halogenlampe (mit
einer typischen Lichtintensität zwischen 600 und
800 mW/cm
2
) um 50 Prozent reduziert werden können.
Wählbare Belichtungsarten:
• „Standard", mit voller Lichtintensität während der
gesamten Belichtungszeit.
• „Exponential", mit kontinuierlich innerhalb von 5 sec
bis zur vollen Höhe ansteigender Lichtintensität,
für einen schonenden Polymerisationsbeginn zur
Verringerung von Schrumpfungsspannungen,
insbesondere bei großen Kavitäten.
Mögliche Belichtungszeiten:
• 5, 10, 15 oder 20 sec, wenn Belichtungsart „Standard"
gewählt wurde.
• Wenn Belichtungsart „Exponential" eingestellt ist,
steigt bei Drücken des Start-Tasters zunächst die
Lichtintensität in 5 sec bis zu vollen Höhe an,
anschließend wird die eingestellte Belichtungszeit
zusätzlich ausgeführt.
Die Ladestation verfügt über eine integrierte Lichtmess-
fläche, mit der die Lichtintensität überprüft werden kann.
Das Gerät wird standardmäßig mit einem Turbo-Licht-
leiter mit einer Lichtaustrittsöffnung von 8 mm
Durchmesser geliefert. Lichtleiter von anderen Geräten
dürfen nicht verwendet werden.
Als Zubehör sind ein Maxi-Faserstab mit 13 mm
Durchmesser für größere Flächen, z.B. für Fissuren-
versiegelungen, und ein Proxi-Faserstab mit punkt-
förmiger Lichtaustrittsöffnung, z.B. für Approximalräume,
erhältlich. Beide Zubehörstäbe dürfen nur speziell für
die angegebenen Indikationen und nicht für die
standardmäßige Polymerisation von Füllungen
verwendet werden, da ansonsten keine ausreichende
Durchhärtung sichergestellt werden kann.
Das Handteil verfügt über eine „Power-Down" - Funktion,
die den Stromverbrauch des Akkus auf ein Minimum
reduziert. Das Handteil geht in „Power-Down"-Modus,
sobald es in die Ladestation gestellt wird oder wenn es
sich außerhalb der Ladestation befindet und ca.10 min
lang nicht benutzt wurde.
Die Ladestation verbraucht in betriebsbereitem Zustand
maximal 0,75 W. Dieser Wert wird ab dem Jahr 2003
von der europäischen Kommission entsprechend dem
„Code of Conduct" für den Stand-by-Betrieb empfohlen.
Diese Betriebsanleitung ist für die Dauer der
Verwendung des Gerätes aufzubewahren.

Anwendungsgebiete

• Polymerisation von lichthärtenden Dentalmaterialien
mit Photoinitiator im Lichtwellenlängenbereich von
430-480 nm.
- Die meisten lichthärtenden Dentalmaterialien
sprechen auf diesen Lichtwellenlängenbereich an,
in Zweifelsfällen bitte an den jeweiligen Hersteller
wenden.
- Die von 3M ESPE auf Kompatibilität getesteten
Materialien können der beiligenden Liste
entnommen werden.

Technische Daten

Ladestation

Betriebsspannung:
100 V, 120 V, 230 V 50/60 Hz
(eingestellte Spannung siehe
Typenschild)
Leistungsaufnahme: 0,1 A
Abmessungen:
Tiefe
Breite 95 mm
Höhe
Gewicht:
555 g
Klassifikation:
Schutzklasse II,

Handteil

Stromversorgung:
Nickel-Metallhydrid-Akku, 4,8 V
Lichtwellen-
längenbereich:
430-480 nm
Lichtintensität:
1200 mW/cm
Ladezustand des Akkus)
Ununterbrochene
Nutzung:
mind. 4 min (abhängig von der
Raumtemperatur bis zum Anspre-
chen der Temperaturüberwachung)
Gesamte Belichtungs-
zeit bei neuem,
voll geladenen Akku: typ. 20 min
Abmessungen:
Durchmesser 30 mm
Länge 285 mm
Gewicht:
220 g
Typ B
210 mm
60 mm
2
(unabhängig vom
11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières