Strömungsabhängigkeit - Mettler Toledo InPro 6800 Serie Instructions D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour InPro 6800 Serie:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

InPro 6800 Series O
10.6 Strömungsabhängigkeit
Bei den meisten Sauerstoffelektroden ist der Elektroden-
strom in ruhigen Messmedien kleiner, als in bewegten
Medien. Durch den Sauerstoffverbrauch der Elektrode
wird ausserhalb der Membran in unmittelbarer Nähe
der Kathode Sauerstoff aus dem Messmedium heraus-
gelöst. Der herausgelöste Sauerstoff wird durch
Diffusion innerhalb des Messmediums wieder ersetzt.
Ist der Elektrodenstrom sehr hoch, kann der heraus-
gelöste Sauerstoff durch die Diffusion nicht mehr voll-
ständig ersetzt werden. Dadurch resultiert ein
Elektrodenstrom der tiefer ist, als der, der tatsächlich
dem Messmedium entsprechen würde. In bewegten
Messmedien wird der verbrauchte Sauerstoff nicht nur
durch Diffusion innerhalb der Flüssigkeit zugeführt,
sondern zusätzlich durch die vorbeiströmende Flüssig-
keit (Konvektion). Dadurch wird eine Abnahme des
Sauerstoffgehaltes
verhindert.
Stark abhängig von den Strömungsbedingungen sind
Elektroden mit grossen Kathoden und dünnen hoch-
durchlässigen Membranen (Elektroden mit hohem
Elektrodenstrom).
Das Problem der Strömumgsabhängigkeit kann
meistens durch eine minimale Strömung im
Messmedium gelöst werden.
In METTLER TOLEDO InPro 6800 Sensoren ist die
Teflonmembran, die den Elektrodenstrom (d.h. das
aktuelle Messsignal) bestimmt, durch eine relativ dicke
Silikonmembran vom Messmedium getrennt. Die
Silikonmembran ist hochdurchlässig für Sauerstoff-
moleküle und dient damit als Sauerstoffreservoir. Die
Diffusion des Sauerstoffs vom Messmedium in die
Silikonmembran wird über einen grossen Bereich
verteilt. Dadurch wird weniger Sauerstoff pro
Flächeneinheit herausgelöst. Die Teflon/Silikon-
membran agiert somit als Puffer gegen hydrodyna-
mische Störungen.
© 10/05 Mettler-Toledo GmbH
Printed in Switzerland
Sensor 12/25 mm
2
an
der
Membranoberfläche
67
InPro 6800
52 200 953

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières