Mettler Toledo InPro 6800 Serie Instructions D'utilisation page 52

Masquer les pouces Voir aussi pour InPro 6800 Serie:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

52
Dritter Schritt: Führen Sie die Kalibrierung laut der
Vorgehensweise in der Transmitter Bedienungsan-
leitung durch.
Vierter Schritt: Stellen Sie die Polarisationsspannung
des Transmitters zurück auf – 500 mV.
Mit dem Transmitter M 700 lassen sich die Schritte 1
bis 4 automatisch durchführen. Dadurch kann die
Routine auf wenige Tastendrücke minimiert werden.
Dazu muss der Transmitter mit der Softwarefunktion
SW700-011 «CO
Bitte fragen Sie Ihren zuständigen Mettler-Toledo
Berater.
Generelle Bemerkungen:
– Für die Kalibrierung an Luft muss die Membran
des Sensors trocken sein, da anhaftende Wasser-
tropfen den Sauerstoffmesswert verfälschen.
– Stellen Sie sicher, dass der Sauerstoff-Sättigungs-
index des Kalibriermediums stimmt und während
der Kalibrierung konstant bleibt.
– Falls die Kalibrierung in Wasser oder Messmedium
erfolgt, muss sich das Kalibriermedium mit Luft
im Gleichgewichtszustand befinden. Der Sauer-
stoffaustausch zwischen Wasser und Luft läuft nur
sehr langsam ab. Es dauert daher relativ lange, bis
Wasser mit Luft gesättigt ist.
– Eine gewisse Mindestanströmung des Sensors mit
dem Kalibriermedium muss gewährleistet sein.
– Bei der Kalibrierung in einem Fermenter soll die
Kalibrierung nach der Sterilisation durchgeführt
werden, da die Sterilisation die Steilheit des Sensors
verändern kann. Wenn die Kalibrierung nicht nach
der Sterilisation erfolgen kann, sollte ein bereits
einmal am Sensor aufgesetzter und vorsterilisierter
Membrankörper verwendet werden, da vor allem
nach der ersten Sterilisation eines neuen
Membrankörpers eine Steilheitsänderung von
einigen Prozent auftreten kann.
– Achten Sie darauf, dass alle anderen Parameter wie
Temperatur und Druck, während der Kalibrierung
konstant bleiben.
Bei Dauerbetrieb empfehlen wir eine periodische
Nachkalibrierung entsprechend der gewünschten
Genauigkeit, der Art des Prozesses und Ihrer Er-
fahrung. Die Häufigkeit der notwendigen Nach-
kalibrierung ist stark applikationsspezifisch und kann
daher an dieser Stelle nicht genau definiert werden.
InPro 6800
52 200 953
InPro 6800 Series O
Kompensation» ausgerüstet sein.
2
© 10/05 Mettler-Toledo GmbH
Sensor 12/25 mm
2
Printed in Switzerland

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières