Rohes Fleisch und Fisch in geeigneten Behältern im Kühl-
▶
schrank so aufbewahren, dass es andere Lebensmittel nicht
berührt oder auf diese tropft.
Wenn das Kühl-/Gefriergerät längere Zeit leer steht, das Ge-
▶
rät ausschalten, abtauen, reinigen und die Tür offen lassen,
um Schimmelbildung zu vermeiden.
Wenn saure Lebensmittel mit Aluminium im Gerät in Kontakt
¡
kommen, können Aluminiumionen in die Lebensmittel überge-
hen.
Verunreinigte Lebensmittel nicht verzehren.
▶
Beschädigtes Gerät
Beachten Sie diese Sicherheitshinweise, wenn Ihr Gerät beschä-
digt ist.
WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr!
Ein beschädigtes Gerät oder eine beschädigte Netzanschluss-
¡
leitung ist gefährlich.
Nie ein beschädigtes Gerät betreiben.
▶
Nie ein Gerät mit gerissener oder gebrochener Oberfläche
▶
betreiben.
"Den Kundendienst rufen." → Seite 28
▶
Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparaturen am
▶
Gerät durchführen.
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich.
¡
Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparaturen am
▶
Gerät durchführen.
Nur Original-Ersatzteile dürfen zur Reparatur des Geräts ver-
▶
wendet werden.
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Geräts beschädigt
▶
wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen Kunden-
dienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden,
um Gefährdungen zu vermeiden.
Sicherheit de
11