LD Systems MAUI 5 GO Manuel D'utilisation page 19

Système de sonorisation en colonne fonctionnant sur batterie et alimenté par un élément lithium-ion
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 25
9
SUB LEVEL
Einstellung des Lautstärkeverhältnisses des Subwoofers zum Säulenlautsprecher.
10
MAIN LEVEL
Einstellung der Gesamtlautstärke. Die Subwooferlautstärke wird entsprechend der Voreinstellung am SUB LEVEL Pegelsteller mitgeregelt.
11
ANZEIGE LEDS
ON: Leuchtet, wenn das Gerät korrekt am Stromnetz angeschlossen und eingeschaltet ist.
SIGNAL: Leuchtet auf, wenn am Gerät ein Audiosignal anliegt. Die Signalerfassung erfolgt vor dem MAIN LEVEL-Regler.
LIMIT: Leuchtet auf, wenn das Lautsprecher-System im oberen Grenzbereich betrieben wird. Ein kurzes Aufleuchten der LED ist dabei
unkritisch. Um das System zu schützen, wird ein überhöhter Signal-Pegel vom integrierten Limiter sanft heruntergeregelt. Leuchtet die
Limiter-LED länger oder dauerhaft, reduzieren Sie den Lautstärkepegel. Eine Nichtbeachtung kann zu einer verzerrten Klangwiedergabe und
zur Beschädigung des Lautsprechersystems führen.
PROTECT:
1. Die LED leuchtet permanent, falls das System überlastet/überhitzt. Die Verstärker werden dabei automatisch stummgeschaltet. Nach Errei-
chen normaler Betriebsbedingungen wechselt das Gerät nach einigen Minuten wieder in den normalen Betriebsmodus und die LED erlischt.
2. Die LED beginnt zu blinken, sobald der automatische Standby-Modus des Systems aktiviert wurde.
12
BLUETOOTH
LED
®
Das Mischpult des MAUI5 GO Array Systems ist mit Bluetooth ausgestattet, was bedeutet, dass Audio-Dateien eines anderen
Bluetooth-Geräts (z.B. Smartphone) auf dem MAUI5 GO Lautsprechersystem wiedergegeben werden können (maximale Entfernung zwischen
beiden Geräten ca. 10 Meter). Ist kein Bluetooth-Gerät mit der internen Bluetooth-Einheit verbunden, zeigt die blaue Bluetooth-LED kein Signal
an, während der Kopplungsbereitschaft blinkt die LED rhythmisch in einer Frequenz von ca. 3 Hz, leuchtet die Bluetooth-LED permanent,
besteht eine Bluetooth-Verbindung und die Titelwiedergabe kann gestartet werden. Die Lautstärkeeinstellung erfolgt mit Hilfe des
MP3 / Bluetooth Lautstärkereglers (Nr. 4), bzw. am Zuspielgerät.
13
HOLD TO LINK
Um die interne Bluetooth-Einheit mit einem Bluetooth-Gerät zu koppeln und zu verbinden, drücken und halten Sie den HOLD to LINK-Taster für ca. 3
Sekunden bis die Bluetooth-LED rhythmisch blinkt (ca. 3 Hz), aktivieren Bluetooth auf Ihrem Bluetooth-Gerät und suchen auf der Benutzeroberfläche
nach verfügbaren Geräten. Wählen Sie den Eintrag „LD MAUI5 GO" und koppeln damit Ihr Bluetooth-Gerät mit der Bluetooth-Einheit.
Die Titelwiedergabe kann nun gestartet werden. Um die Verbindung zu beenden, drücken und halten Sie den HOLD to LINK-Taster abermals für
ca. 3 Sekunden. Wird die Bluetooth-Verbindung unterbrochen (z.B. überschreiten der Reichweite), erlischt die Bluetooth-LED. Innerhalb von ca. 90
Sekunden kann die Verbindung automatisch wiederhergestellt werden (Bluetooth-Gerät wieder in Reichweite). Bei Überschreiten der Zeitdauer von
90 Sekunden wird das Bluetooth-Modul des MAUI5 GO Lautsprechersystems automatisch deaktiviert.
14
SYSTEM MONO / STEREO
Taster und Anzeige-LEDs für die Mono-, bzw. Stereo-Betriebsart.
MONO: Aktivieren Sie bei der Verwendung eines einzelnen MAUI5 GO Lautsprechersystems das Mono-Preset (Taster drücken, sodass
Anzeige-LED MONO leuchtet). Ein anliegendes Stereo-Signal wird nun intern Mono summiert. Bei der Verwendung eines zweiten MAUI5 GO
Lautsprechersystems als Mono-Erweiterung, verbinden Sie den Line-Ausgang SYSTEM OUTPUT der Haupt-Einheit und den Line-Eingang
INPUT LEFT/MONO der Erweiterungs-Einheit mit Hilfe eines symmetrischen XLR-Kables.
STEREO: Aktivieren Sie bei der Verwendung zweier MAUI5 GO Lautsprechersysteme als Stereo-Set das Stereo-Preset (Taster drücken,
sodass Anzeige-LED STEREO leuchtet). Steuern Sie die Stereo Erweiterungs-Einheit mit Hilfe des Line-Ausgangs SYSTEM OUTPUT an
(Haupt-Einheit SYSTEM OUTPUT -> Erweiterungs-Einheit RIGHT INPUT).
Beispiele für Verkabelung und Systemerweiterung finden Sie in dieser Anleitung unter VERKABELUNGSBEISPIELE.
15
16
15
17
18
19

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ldmaui5goLdmaui5gowMaui 5 g0Ldmaui5g0

Table des Matières