Anlegen Der Manschette - boso nova S Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

– von schwangeren Frauen die Phase V (K5), ausge-
nommen solche, bei denen bei entlüfteter Manschette
Geräusche hörbar sind, in diesem Fall die Phase IV
(K4) der Korotkoff-Geräusche zu benutzen.
K5 ist der Punkt, bei dem die mit dem Stethoskop gehör-
ten Töne nicht mehr hörbar sind
K4 ist der Punkt, bei dem die mit dem Stethoskop gehör-
ten Töne sich vom klar schlagenden zum dumpf schla-
genden Geräusch verändern.
Beschriftungen:
„mmHg" ist die Maßeinheit zur Bestimmung des Blut-
drucks
„shock protected" = die ordnungsgemäße Funktionalität
des Gerätes ist geprüft bis zu einer Fallhöhe von einem
Meter.

Anlegen der Manschette:

Die Manschette darf nicht über Wunden angelegt werden,
da dies zu weiteren Verletzungen führen kann. Der Blut-
druck muss immer an dem Arm mit den höheren Druck-
werten gemessen werden. Hierzu messen Sie den Blut-
druck zuerst an beiden Armen und danach immer an dem
Arm dessen Blutdruckwert höher ist. Legen Sie die Man-
schette so an, dass der untere Manschettenrand ca. 2 –
3 cm oberhalb der Ellenbeuge abschließt und die Mitte
des Gummibeutels über der Arterie liegt.
Wahl der Manschettengröße:
Die deutsche Liga zur Bekämpfung des hohen Blut-
druckes e.V. empfiehlt die folgenden Manschetten-
größen:
Patient
Kleinkind
Kind
Erwachsener
* die angegebenen Längen sind Mindestmaße
Bitte verwenden Sie ausschließlich boso-Manschetten.
Oberarm-
umfang (cm)
28 – 13
14 – 21
22 – 32
33 – 41
über 41
Gummibeutel der
Manschette (cm)
Breite x Länge (*)
5 x 18
8 x 13
12 – 13 x 24
15 x 30
18 x 36
3

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières