Télécharger Imprimer la page

Arktic 232040 Mode D'emploi page 22

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 61
• Vor dem ersten Gebrauch nimmt man das Gerät
für ca. 2 Stunden ohne Einlage in Betrieb, um die
Funktion des Kühlsystems zu überprüfen. Erst
wenn die reale Temperatur innerhalb der Vitrine
die gewünschte Temperatur erreicht, kann man
die Produkte im Gerät einlegen.
• Legen Sie keine zu großen Mengen in die Vitrine,
um einer momentanen Überlastung vorzubeu-
gen. Die Produkte dürfen auch nicht die Zufuhr
und den Luftaustritt verstellen. Sie dürfen sich
auch nicht in der Nähe der Seitenscheiben befin-
den. Andernfalls kann es zu einer Verflüssigung
6.2. VERPACKUNG
Während der Abnahme ist die Verpackung zu
überprüfen, ob sie nicht während des Transportes
beschädigt wurde. Dabei ist der äußere Karton
vorsichtig abzunehmen und die Befestigungss-
chrauben für das Gerät an der Palette zu lösen –
wenn sie vorhanden sind (Transportsicherung vor
dem Verschieben), ist das Gerät abzustellen und
vom äußeren Gehäuse die Schutzfolie abzunehmen.
6.3. LEVELLING
DE
Um eine korrekte Funktion zu gewährleisten, ist es
wichtig, das Gerät zu. Eine richtige Nivellierung er-
möglicht das Begrenzen von Vibrationen des sich in
Funktion befindenden Aggregats.
Das Gerät ist mit verstellbaren Füßen ausgerüstet.
Prüfen Sie die richtige Aufstellung auch mit Hilfe
einer Wasserwaage. .
HINWEIS!
Um dem Kühl- oder Gefrierschrank den richti-
gen Funktionsbetrieb zu ermöglichen, muss man
unbedingt nachfolgende Hinwiese beachten und
einhalten:
• Das Gerät darf weder an einem Ort, der einer di-
rekten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, noch
in der Nähe von Anlagen, die Strahlungen erzeu-
gen, wie Heizlampen, Öfen, Heizkörper usw., auf-
gestellt werden.
• Eine Verkleidung des Gerätes ist zu vermeiden.
• Es sind keine Gegenstände auf den oberen Teil
des Gehäuses des Kühl- oder Gefrierschrankes
zu stellen, da sich dort das Aggregat befindet.
• Ebenso darf das Gerät nicht in einem Raum mit
22
kommen.
• Um den Geschmack der Produkte zu bewahren,
rüstet man das Lokal mit einer ganztägig arbei-
tenden Kühlanlage aus.
• Während des Gefrierprozesses kann die Tem-
peratur der Vitrine etwas anwachsen. Nach dem
der Prozess beendet ist, kehrt sie wieder in den
Normbereich zurück.
ACHTUNG: Beim Transport darf man nicht das
Gerät von der Senkrechten um einen Winkel von
mehr als 30° gekippt werden, da sonst der Ver-
dampfer beschädigt werden kann.
Durch die Wiederverwertung und das Recycling
der Verpackungsmaterialien, und zwar solcher wie
Kunststoff, Stahl, Pappe und Holz tragen wir entsc-
heidend zur Einsparung von Rohstoffen und zur
Verringerung der Abfallstoffmenge bei.
Richten Sie sich bitte auch nach den lokalen
Vorschriften bzgl. der Art und des Ortes der Ent-
sorgung von Verpackungsmaterialien für das Gerät.
relativ hoher Luftfeuchtigkeit aufgestellt werden
(Wasser kann auf das Gehäuse des Gerätes trop-
fen).
• Stellen Sie das Gerät nicht in engen Nischen auf
(ohne Zirkulation der Luft rundum das Gerät wird
es nicht richtig funktionieren).
• Die Lüftungsöffnungen, die sich im Gehäuse des
Gerätes befinden, dürfen nicht verstopft werden.
• Kühl- und Gefrierschrank dürfen nicht rückwärts
aneinandergestellt werden (die Geräte werden
nicht richtig funktionieren).
Man muss sich außerdem davon überzeugen, ob an
der Stelle, an der sich das Gerät befindet, auch eine

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

232057232064232699232842233429233436