easydriver active 2.8 Instructions D'assemblage Et Mode D'emploi page 15

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

7. Inbetriebnahme / Bedienung
B5
Richtungstasten:
Sie können jede der Bewegungstasten einzeln oder
zusammen drücken. Die Pfeile an den Tasten zeigen die
jeweilige Bewegungsrichtung an.
Vorwärtsfahrt
Alle Antriebseinheiten fahren mit voller
Leistung vorwärts
Drehung nach rechts vorne*
Nur die linken Antriebseinheiten fahren
mit voller Leistung vorwärts. Die rech-
ten Antriebseinheiten blockieren.
Drehung nach links vorne*
Nur die rechten Antriebseinheiten fah-
ren mit voller Leistung vorwärts. Die
linken Antriebseinheiten blockieren.
Drehung nach rechts hinten*
Nur die linken Antriebseinheiten fahren
mit voller Leistung rückwärts. Die rech-
ten Antriebseinheiten blockieren.
Drehung nach links hinten*
Nur die rechten Antriebseinheiten fah-
ren mit voller Leistung rückwärts. Die
linken Antriebseinheiten blockieren.
* Bei dieser Drehung blockieren die inneren Räder.
Dadurch kann es bei weichem Untergrund zu Aufwer-
fungen am Untergrund kommen. Setzen Sie diese Dre-
hung nur bei entsprechend stabilem Untergrund ein.
Rückwärtsfahrt
Alle Antriebseinheiten fahren mit voller
Leistung rückwärts
Kurvenfahrt nach vorne rechts
Die linken Antriebseinheiten fahren mit
voller Leistung vorwärts. Die rechten
Antriebseinheiten fahren mit reduzier-
ter Leistung vorwärts.
Kurvenfahrt nach vorne links
Die rechten Antriebseinheiten fahren
mit voller Leistung vorwärts. Die linken
Antriebseinheiten fahren mit reduzier-
ter Leistung vorwärts.
Kurvenfahrt nach hinten rechts
Die linken Antriebseinheiten fahren mit
voller Leistung rückwärts. Die rechten
Antriebseinheiten fahren mit reduzier-
ter Leistung rückwärts.
Kurvenfahrt nach hinten links
Die rechten Antriebseinheiten fahren
mit voller Leistung rückwärts. Die lin-
ken Antriebseinheiten fahren mit redu-
zierter Leistung rückwärts.
„TANGO" Rechtsdrehung
Der easydriver führt automatisch eine
Kurvenförmige Rangierbewegung aus
(siehe Grafik). Die Elektronik schaltet
selbstständig die Drehrichtung um.
„TANGO" Linksdrehung
Der easydriver führt automatisch eine
Kurvenförmige Rangierbewegung aus
(siehe Grafik). Die Elektronik schaltet
selbstständig die Drehrichtung um.
„TANGO" Rechtsdrehung
Tasten für automatisches An-/
Abschwenken. Bei easydriver ACTIVE
ohne Funktion.
Sofern die Rangierbewegungen nicht mit der auf der
Fernbedienung aufgebrachten Symbolik übereinstimmt,
müssen die Kabelanschlüsse der rechten und linken
Antriebseinheiten an den Basisstationen und an den
Motoren überprüft und gegebenenfalls vertauscht wer-
den (siehe Anschlussplan Abb. 9).
Schalten Sie jedoch unbedingt vorher den Hauptschal-
ter Aus und trennen Sie die Basisstation von der Span-
nungsversorgung.
„TANGO" Linksdrehung
D9

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Active 3.1

Table des Matières