Installation Mechanik - REICH MoveControl Compact Instructions D'assemblage Et Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4. Installation Mechanik

Bringen Sie Ihren Wohnwagen oder Anhänger auf
eine komfortable Arbeitshöhe. Vorzugsweise ist
hierfür eine Hebebühne oder eine Montagegrube
zu verwenden. Sofern Sie einen Wagenheber
verwenden, achten Sie darauf, dass der Wohn-
wagen oder Anhänger mit geeigneten Unterstell-
böcken abgesichert ist.
Arbeiten unter dem Fahrzeug ohne
Abstütz- und Sicherungsmaßnah-
men sind lebensgefährlich!
Entnehmen Sie alle Teile der Verpackung und
breiten Sie diese übersichtlich auf dem Boden vor
sich aus.
M1
Ermittlung Einbauposition
Abb. 8.1
Ermitteln Sie die ideale Einbauposition vor oder
hinter der Achse. Achten Sie dabei auf:
- den Abstand zwischen Fahrzeugboden und
Rahmen-Unterkante (min. 50 mm !)
- Rahmen-Unterkante und Boden
(empfohlene Bodenfreiheit min. 120 mm)
- eventuell am Anhänger befindliche Anbau-Teile,
z. B. Abwasserrohre, Reserverad usw.
M2
Montagerahmen und Klemmplatten
Abb. 4.1 bis 4.5
Befestigen sie die untere Montageplatte + Bügel
mit den Schrauben M10x30 mm und den selbstsi-
chernden Muttern M10 ISO7040 am Montagerah-
men. Die Muttern nur handfest anziehen.
Positionieren sie den Montagerahmen wie in Abb.
4.3 gezeigt am Chassis. Der Abstand von Mitte
Montagerahmen bis zum Rad beträgt ca. 200
mm.
Achtung: Achten Sie darauf das der kurze seitli-
che Überstand des Montagerahmens zum Rad
hin zeigt!
Befestigen sie nun die obere Klemmplatte mit den
Schrauben M10x60 mm und den zugehörigen
selbstsichernden Muttern M10 ISO7040.
Die Muttern nur handfest anziehen.
D4
M3
Montage Stabilisatorstange
Abb. 5.1 + 5.2
ACHTUNG!
Die Länge der Stabilisatorstange ist dem Fahr-
zeug gemäß den unter Abb 8.1 und 9.1 angege-
benen Einbaumaßen anzupassen.
Wenn die mitgelieferte Stabilisatorstange nicht
wenigstens 300 mm in den Rahmen der Antriebs-
einheit hineinragt, sollten Sie unbedingt eine
längere Stabilisatorstange einsetzen. Eine opti-
male Funktion kann sonst nicht gewährleistet
werden.
Ist die mitgelieferte Stabilisatorstange zu lang,
muss sie entsprechend gekürzt werden.
Bestimmen Sie den exakten Mittelpunkt des Sta-
bilisators und markieren Sie diesen.
Schieben Sie die Stabilisatorstange in das Vier-
kantrohr des bereits montierten Montagerahmens.
Führen Sie nun den anderen Montagerahmen
über das andere Ende der Stabilisatorstange und
befestigen Sie den Montagerahmen mit Hilfe
Klemmplatten ebenfalls am Fahrzeugrahmen. Die
Schrauben bitte ebenfalls nur "handfest" anzie-
hen.
Richten Sie nun die Stabilisatorstange mittig aus
und ziehen Sie die Klemmschrauben für diese
handfest an.
M4
Antriebseinheit
Abb. 6.1 + 6.2
Kontrollieren Sie bitte das der kurze seitliche
Überstand des Montagerahmens zum Rad hin
zeigt (Abb. 4.3)
Befestigen sie die Antriebseinheiten auf den Mon-
tagerahmen mit den selbstsichernden Schrauben
M10x14 mm (erkennbar am roten Schaft) unter
Verwendung der Unterlegscheiben.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières