S8: „Metersymbol" (zeigt die Drahtlänge in Metern an)
R1, R2, R3, R4, R5: zeigt die Distanz für die Warnzone an
S9: die eingestellten Parameter betreffen die Warnzone
S3: „Batteriesymbol" (zeigt bei optionalem Gebrauch einer Batterie den
Batteriestatus an – Warnton und Blinken bei niedriger Spannung)
S10: ECO (Sparmodus bei Stromausfall)
S11: Power on – der Zaun ist eingeschaltet
S5: Drahtsignal (warnt durch Ton und Blinken bei Unterbrechungen des
Drahtes)
2.2 Die Regler
• On / Off : schaltet das Gerät ein und aus
• P : = Einstellen der Entfernung für Warn- und Strafzone mit den
entsprechenden Pfeiltasten
• Abwärtspfeil : verringert Warn- und/oder Strafdistanz
• Aufwärtspfeil : erhöht Warn- und/oder Strafdistanz
2.3 Kabelinstallation
Bei der Installation des Antennenkabels im Grenzbereich sollte man
einige grundlegende Regeln befolgen.
• Das Kabel kann einfach auf den Boden gelegt oder auch 4 – 5 cm tief
eingegraben werden.
• Bilden Sie einen ununterbrochenen Kreis und verbinden Sie beide
Enden mit dem Sender.
• Sie können neutrale Zonen einrichten, durch die das Tier ohne
Bestrafung den Bereich verlassen kann, indem Sie den Draht dort
verzwirbeln. Dies neutralisiert das Signal in dem betroffenen Bereich.
DE
67