Zum abgewöhnen von unerwünschtem Verhalten sollte man einen
geeigneten, aversiven
unangenehmer Reiz zeitgleich mit dem unerwünschten Verhalten stoppt
dieses. Der Hund wird auf die unangenehme Empfindung mit einem
Meiden-Reflex (Rückenmarksreflex) reagieren. (Wir brauchen nicht das
Wissen eines Universitätsabschlusses um unsere Hand von der heißen
Ofenplatte fernzuhalten.)
99% der Hundebesitzer trainieren ihre Hunde nicht, diese Hunde lehren
sich selbst und lernen dabei eine Menge unerwünschter Verhaltensweisen.
Darum sind hier E-Geräte so erfolgreich. Sie sind nicht emotional und kön-
nen im zeitlich richtigen Moment auch auf Entfernung eingesetzt werden.
Die meisten Leute benutzen sie um unerwünschtes Verhalten, welches
auf unterschiedliche Gründe zurückzuführen ist, zu unterbinden und
damit Hundeverhalten zu kontrollieren. Nicht zu vergessen, dass diese
Produkte den Bedürfnissen von Leuten dienen, die ihre Hunde lieben und
trotzdem im Einklang mit ihnen leben wollen.
3. HUNDEAUSBILDUNG MUSS HUMAN, TIERGERECHT UND EFFEKTIV
SEIN.
Speziell im Umgang mit E-Geräten bedeutet dies:
3.1 Human
der Umgang im Training mit dem Hund geschieht respektund
verständnisvoll und die Anforderungen sind auf die Möglichkeiten des
Hundes zugeschnitten. Für Zuschauer darf es kein moralisches Pro-
blem sein.
Beachte: Hunde sind keine Menschen. Sie leben im Rudel und sind
Reiz nutzen, das bedeutet: ein ausreichend
DE
61
61