Anhang; Zulässiger Pumpenenddruck; Zulässige Stutzenbelastung - Andritz HP 45 Série Instructions De Service

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Baureihe HP 45

7. Anhang

7.1
Zulässiger Pumpenenddruck
Dichtungsart
Weichpackungs-Stopfbuchse
Gleitringdichtung unentlastet (Chromguss/Kohle)
Gleitringdichtung unentlastet (SIC/SIC)
Gleitringdichtung entlastet (SIC/Kohle)
Gleitringdichtung entlastet (SIC/SIC)
* Der maximal zulässige Pumpen-Enddruck [bar] setzt sich zusammen aus dem Zulaufdruck und der Pumpen-Förderhöhe im
Mengen-Nullpunkt.
7.2
Zulässige Stutzenbelastung
• Bezogen auf Aufstellungsart E
Nennweite
[mm]
Fx
Fy
Fz
Σ
F
Mx
My
Mz
Σ
M
Fx
Fy
Fz
Σ
F
Mx
My
Mz
Σ
M
F
12
max. Arbeitstemperatur
32
340
400
300
600
320
190
240
440
400
300
340
600
320
190
240
440
F
Y
Z
F
X
EN-GJL-250
-20°C bis +110°C
-20°C bis +120°C
-20°C bis +80°C
-20°C bis +140°C
-20°C bis +80°C
40
450
500
400
800
350
200
250
450
500
400
450
800
350
200
250
450
M
Z
F
Z
Max zulässiger Pumpendenddruck* [bar]
Gehäuseteile aus
CuSn10-C
40
35
12
12
12
12
40
35
40
35
Tabelle 5: Pumpenenddruck
50
600
650
580
1050
400
250
300
550
650
550
600
1050
400
250
300
550
Tabelle 6: Maximal zulässige Stutzenbelastung
F
Y
M
Y
M
X
Skizze zur Stutzenbelastung
1.4408
40
12
12
40
40
65
700
800
650
1250
450
250
300
600
800
650
700
1250
450
250
300
600
F
X

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières