ANwENdUNgSHINwEISE
Flügel/Pianino
4.6.10 Flügel/Pianino
Abbildung 15: Flügel
Flügel:
Richten Sie ein C414 oder zwei C414 in XY‑, MS‑ oder ORTF‑Anordnung aus einer Höhe
von 1,5 bis 2 m auf die mittleren Saiten aus.
Für Rock/Pop-Sounds verwenden Sie zwei C414, ca. 20-40 cm über den Saiten. Richten
Sie Mikrofon 1 auf den Diskantbereich, Mikrofon 2 auf den Bassbereich jeweils ca. 15 cm
hinter den Dämpfern.
Abbildung 16: Pianino
Pianino:
Abnahme wie Flügel. Öffnen Sie den Deckel und lassen Sie die Mikrofone von oben "in
das Instrument schauen".
20
C414 XLS / C414 XLII MANUAL
4.6.11 E‑Gitarre/E‑Bass
Abbildung 17: E-Gitarre
E‑Gitarre:
Stellen Sie das Mikrofon in einem Abstand von 8-15 cm leicht außerhalb der Mitte der
Lautsprechermembran auf. Aktivieren Sie Tiefenabsenkung und Vorabschwächung.
Eventuell ein zweites Raummikrofon einsetzen.
E‑Bass:
Wie E‑Gitarre. Sie können zusätzlich das direkte Signal vom Line‑Ausgang des
Bassverstärkers über eine DI-Box zum Mikrofonsignal mischen.
4.6.12 Schlagzeug
Abbildung 18: Schlagzeug
C414 XLS / C414 XLII MANUAL
ANwENdUNgSHINwEISE
E‑Gitarre/E‑Bass
Schlagzeug
21