GreenWorks Tools GD40BC Manuel D'utilisation page 10

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 27
DE
EN
ES IT FR PT NL RU FI SV NO DA PL CS SK SL HR HU RO BG EL AR TR HE LT LV ET
Deutsch (Übersetzung der originalen anleitungen)
INBETRIEBNAHME
Halten Sie den Trimmer mit der rechten Hand am hinteren
Griff und mit der linken Hand am vorderen Griff fest. Halten
Sie das Gerät während des Betriebs gut fest. Der Trimmer
sollte in einer komfortablen Position gehalten werden, da-
bei sollte der hintere Griff sich etwa in Hüfthöhe befinden.
Schneiden Sie hohes Gras von oben nach unten.Dadurch
wird verhindert, dass Gras sich um das Schaftgehäuse
und den Fadenkopf wickelt, was zu einer Beschädigung
aufgrund von Überhitzung führen könnte. Falls sich Gras
um den Fadenkopf wickelt.
Benutzen Sie das Tragegeschirr beim Betrieb.
AKKUPACK EINSETZEN Siehe Abbildung 5.
„ Setzen Sie den Akku in den Trimmer ein. Richten Sie
den Steg des Akkus auf die Furche im Akkuanschluss
aus.
„ Lassen Sie die Lasche an der Unterseite des Akkus
einrasten und vergewissern Sie sich vor Beginn des
Betriebs, dass der Akku sicher im Gerät sitzt.
AKKUPACK ENTFERNEN Siehe Abbildung 5.
„ Lassen Sie den Auslöser und den Sperrknopf los, um
den Trimmer zu stoppen.
„ Drücken Sie die An/Aus Schalter, um den Trimmer
auszuschalten.
„ Drücken Sie den Knopf für die Akkulasche an der
Unterseite des Akkus und halten Sie ihn gedrückt.
„ Entnehmen Sie den Akku aus dem Trimmer.
STARTEN/STOPPEN DES TRIMMERS Siehe Abbildung 5.
„ Drücken Sie einmal die An/Aus Taste.
„ Halten Sie zum Starten des Strimmers den vorderen
Griff mit einer Hand, während Sie den anderen Griff
mit der hinteren h and halten; drücken Sie dabei
den Sperrhebel und den Auslöser für die variable
Gewschwindigkeitseinstellung.
„ Lassen Sie zum Ausschalten des Trimmers einfach die
variable Geschwindigkeitskontrolle los.
Lärm. Ein gewisser Lärm von der Maschine ist unver-
meidlich. Laute Arbeiten sind nur zu gewissen Zeiten
erlaubt. Halten Sie Ruhezeiten ein und beschrän-
ken die Arbeitszeit auf ein Minimum. Für persönlichen
Schutz und dem Schutz von anderen Arbeitern in der
Nähe, muss ein entsprechender Gehörschutz getragen
werden;
Vibration. Tragen Sie immer Sicherheits- und Anti- Vi-
brationshandschuhe. Übermäßige Vibrationen können
Weißfingerkrankheit oder Karpaltunnelsyndrom verursa-
chen. Wenn Sie während der Benutzung der Maschine
ein unangenehmes Gefühl erleben oder die Haut Ihrer
Hände sich verfärbt, hören Sie auf zu arbeiten. Legen
Sie angemessene Ruhepausen in. Häufige und re-
gelmäßige Benutzer sollten den Zustand ihrer Hände
und Finger aufmerksam beobachten.
Halten Sie den Trimmer jederzeit vom Körper fern und
auf Abstand. Jeder Kontakt mit dem Trimmerschneid-
kopf, während dieser sich im Betrieb Befindet,kann zu
schweren Verletzungen führen
TIPPS ZUM SCHNEIDEN Siehe Abbildung 6.
„ Halten Sie die Motorsense geneigt auf den zu
schneidenden Bereich zu. So erhalten Sie die besten
Schnittresultate.
„ Der Trimmer schneidet besser, wenn er von links nach
rechts über den Schnittbereich geführt wird; er ist
weniger effektiv, wenn er von rechts nach links geführt
wird.
„ Lassen Sie die Fadenspitze schneiden. Zwingen Sie
den Fadenkopf nicht in ungeschnittenes Gras.
„ Draht- und Lattenzäune verursachen zusätzlichen
Fadenverschleiß und evtl. selbst ein Brechen des
Fadens. Stein- und Ziegelmauern, Randsteine und
Holz können zu einem sehr schnellen Verschleiß des
Fadens führen.
„ Vermeiden Sie Bäume und Sträucher. Baumrinde,
H o l z v e r z i e r u n g e n , A u ß e n w a n d v e r k l e i d u n g e n
und Zaunpfosten können leicht durch den Faden
beschädigt werden.
„ Befestigen Sie bei Benutzung den Metallknopf an
das Gummiloch in dem hinteren Griff, lösen Sie den
Metallknopf bei Nichtgebrauch.
9
WARNUNG
WARNUNG

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

2100207

Table des Matières