5. Montagehinweise
Wird die Kamera im Außenbereich eingesetzt
ist diese in ein geeignetes
Wetterschutzgehäuse zu montieren. Dieses
sollte über eine ausreichende Heizung verfügen
und darüber hinaus Feuchtigkeit und direkte
Sonneneinstrahlung von der Kamera
fernhalten. Ferner wird der Einsatz von Auto-
Iris-Objektiven empfohlen, die sich besser auf
wechselnde Lichtverhältnisse einstellen
können.
Die Farbkameras der ECOLINE-Serie verfügen
über einen IR-Sperrfilter und daher nicht für den
Einsatz in Verbindung mit IR-Scheinwerfern
geeignet. Erstklassige Videobilder sind im
hohen Maße von der verwendeten Beleuchtung
abhängig. Achten Sie beim Einsatz von
künstlichem Licht auf Leuchtmittel mit einem
annähernd tageslichtähnlichen
Spektralfarbanteil, da es ansonsten bei
Farbkameras zu Farbverfälschungen kommen
kann.
Die Ursache für schlechte Bildqualität ist eng
mit der Qualität der Kabelverlegung verbunden.
Achten Sie auf saubere Crimpstellen,
vermeiden Sie passive Videosignalverteiler,
wählen Sie stets einen möglichst kurzen
Leitungsweg zwischen Kamera und der
folgenden Videoverarbeitungseinrichtung.
6. Beschreibung der Kamerarückseite
1
2
3
AES
OFF
4
8
Video
Power LED
Out
Level
AI/MI
BLC
12V
230V~
5
3
1
Video Dr.
4
2
DC Drive
4
7
6