Beschreibung; Technische Daten; Sicherheitshinweise - Hilti PMA 31 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14

2 Beschreibung

2.1 Bestimmungsgemässe Verwendung
Der Hilti Laser‑Empfänger PMA 31 ist zur Detektion von
Laserstrahlen beim Linienlaser PMC 46 oder PML 42
bestimmt.
de
Vom Gerät und seinen Hilfsmitteln können Gefahren aus-
gehen, wenn sie von unausgebildetem Personal unsach-
gemäss behandelt oder nicht bestimmungsgemäss ver-
wendet werden.
Manipulationen oder Veränderungen am Gerät sind
nicht erlaubt.

3 Technische Daten

Technische Änderungen vorbehalten!
Operationsbereich (Durchmesser)
Akustischer Signalgeber
Anzeigebereich der Laserebene (10m)
Flüssig‑Kristall‑Anzeige
Empfangsbereichsfenster
Zentrumsanzeige von Gehäuse Oberkante
Markierungskerben (Zentrum)
Automatische Selbstabschaltung Empfänger
Abmessungen
Gewicht
Stromversorgung
Betriebsdauer
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Schutzart

4 Sicherheitshinweise

4.1 Grundlegende Sicherheitsvermerke
Neben den sicherheitstechnischen Hinweisen in den
einzelnen Kapiteln dieser Bedienungsanleitung sind
folgende Bestimmungen jederzeit strikt zu beachten.
4.2 Allgemeine Sicherheitsmassnahmen
a) Halten Sie beim Arbeiten andere Personen, ins-
besondere Kinder, vom Wirkungsbereich fern.
b) Überprüfen Sie das Gerät vor dem Gebrauch. Falls
das Gerät beschädigt ist, lassen Sie es in einem
Hilti Service-Center reparieren.
2
Befolgen Sie die Angaben zu Betrieb, Pflege und Instand-
haltung in der Bedienungsanleitung.
Berücksichtigen Sie die Umgebungseinflüsse. Benutzen
Sie das Gerät nicht, wo Brand‑ oder Explosionsgefahr
besteht.
2.2 Lieferumfang Laser‑Empfänger
1
Laser‑Empfänger
1
Bedienungsanleitung
2
Batterien
1
Herstellerzertifikat
2...30 m (6 bis 100 ft)
2 Lautstärken mit der Möglichkeit zur Unterdrückung
±1 mm (0,4 in)
Vorne
120 mm (5 in)
75 mm (3 in)
Auf beiden Seiten
ohne Detektierung : 30 min
160 mm X 67 mm X 27 mm (6.5" X 2.6" X 0.9")
inklusive Batterie: 0,25 kg (0.6 lbs)
AA‑Zellen: 2
Alkalimangan Batterie, Temperatur +20 °C (+68°F): 50 h
-20...+50 °C (-4 bis 122°F)
-30...+60 °C (-22 bis 140°F)
IP 56
gemäss IEC 529
c) Machen Sie keine Sicherheitseinrichtungen un-
wirksam und entfernen Sie keine Hinweis- und
Warnschilder.
d) Nach einem Sturz oder anderen mechanischen
Einwirkungen muss das Gerät in einem Hilti Ser-
vice‑Center überprüft werden.
e) Um Fehlmessungen zu vermeiden, müssen Sie
das Empfangsfeld sauber halten.
f)
Obwohl das Gerät für den harten Baustellenein-
satz konzipiert ist, sollten Sie es, wie andere op-
tische und elektrische Geräte (Feldstecher, Brille,
Fotoapparat) sorgfältig behandeln.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières