Télécharger Imprimer la page

Hama KO SAMUI Mode D'emploi page 13

Publicité

Warnung – Batterien
• Beachten Sie unbedingt die korrekte Polarität (Beschriftung
+ und -) der Batterien und legen Sie diese entsprechend ein.
Bei Nichtbeachtung besteht die Gefahr des Auslaufens oder
einer Explosion der Batterien.
• Verwenden Sie ausschließlich Batterien, die dem
angegebenen Typ entsprechen. Heben Sie Hinweise für die
richtige Batteriewahl, die in der Bedienungsanleitung von
Geräten stehen, zum späteren Nachschlagen auf.
• Reinigen Sie vor dem Einlegen der Batterien die
Batteriekontakte und die Gegenkontakte.
• Gestatten Sie Kindern nicht ohne Aufsicht das Wechseln
von Batterien.
• Wechseln Sie alle Batterien eines Satzes gleichzeitig.
• Mischen Sie alte und neue Batterien nicht, sowie Batterien
unterschiedlichen Typs oder Herstellers.
• Schließen Sie die Batterien nicht kurz.
• Laden Sie Batterien nicht.
• Werfen Sie Batterien nicht ins Feuer und erwärmen Sie
sie nicht.
• Batterien nie öffnen, beschädigen, verschlucken oder
in die Umwelt gelangen lassen. Sie können giftige und
umweltschädliche Schwermetalle enthalten.
• Entfernen und entsorgen Sie verbrauchte Batterien
unverzüglich aus dem Produkt.
• Vermeiden Sie Lagerung, Laden und Benutzung bei extremen
Temperaturen und extrem niedrigem Luftdruck (wie z.B. in
großen Höhen).
• Achten Sie darauf, dass Batterien mit beschädigtem Gehäuse
nicht mit Wasser in Berührung kommen.
• Bewahren Sie Batterien außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
5. Inbetriebnahme
5.1 Batterien einlegen
Mess-und Basisstation
• Entfernen Sie die Schutzfolie auf dem Display.
• Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite der Messstation
und legen Sie 2 AAA-Batterien polrichtig ein.
• Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite der Basisstation
und legen Sie 3 AAA-Batterien polrichtig ein.
• Schließen Sie die Batteriefachabdeckung anschließend.
Hinweis
• Beachten Sie, dass Sie bei der Inbetriebnahme immer zuerst
die Batterien in die Messstation einlegen.
12
222219man_bg_cs_de_el_en_es_fi_fr_hu_it_nl_pl_pt_ro_ru_sk_sv.indd 12
222219man_bg_cs_de_el_en_es_fi_fr_hu_it_nl_pl_pt_ro_ru_sk_sv.indd 12
5.2 Batterien wechseln
Messstation
• Wenn das Batteriewarnsymbol (25) angezeigt wird, ersetzen Sie
die Batterien der Messstation durch zwei neue Batterien.
• Öffnen Sie das Batteriefach, entnehmen und entsorgen Sie die
verbrauchten Batterien und legen Sie zwei neue AAA-Batterien
polrichtig ein. Schließen Sie die Batteriefachabdeckung
anschließend.
Basisstation
• Wenn das Batteriewarnsymbol (18) angezeigt wird, ersetzen Sie
die Batterien der Basisstation durch drei neue Batterien.
• Öffnen Sie das Batteriefach (28), entnehmen und
entsorgen Sie die verbrauchten Batterien und legen Sie
drei neue AAA-Batterien polrichtig ein. Schließen Sie die
Batteriefachabdeckung anschließend.
6. Montage
Hinweis – Montage
• Es wird empfolen, die Basis- und Messstation zunächst
an den gewünschten Aufstellorten ohne Montagefläche
zu plazieren und alle Einstellungen - wie in 6. Betrieb
beschrieben – vorzunehmen.
• Montieren Sie erst nach korrekter Einstellung und stabiler
Funkverbindung die Station/en
Hinweis
• Die Reichweite der Funkübertragung zwischen der Mess- und
Basisstation beträgt im freien Gelände bis zu 30 m.
• Achten Sie vor der Montage darauf, dass die
Funkübertragung nicht durch Störsignale oder Hindernisse
wie Gebäude, Bäume, Fahrzeuge, Hochspannungsleitungen,
u.a beeinflusst wird.
• Stellen Sie vor der entgültigwn Montage sicher, dass
zwischen den gewünschten Aufstellorten ausreichender
Empfang besteht.
• Achten Sie bei der Montage der Messstation darauf, dass
diese vor direkter Sonne und Regen geschützt positioniert ist.
• Die internationale Standarthöhe für die Messung der
Lufttemperatur beträgt 1,25 m (4 ft) über Grund.
18.11.24 15:0
18.11.24 15:0

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

00222219