Télécharger Imprimer la page

WMF MASTER Manuel D'instructions page 6

Masquer les pouces Voir aussi pour MASTER:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
Klicken Sie auf den Drehknopf/Stoptaste
(5), um den Toastvorgang zu unterbrechen.
Drehen Sie den Drehknopf (5), um den
Toastvorgang zu verlängern oder zu ver-
kürzen und bestätigen Sie anschließend
mit der Kontrollfunktions-Taste (9), um den
Toastvorgang fortzusetzen.
6.6| TONEINSTELLUNGEN
Drücken Sie die Einstellungstaste (12) auf
dem Touchscreen. Die standardmäßig einge-
stellte Lautstärke erscheint auf der LED-Anzeige
(L3). Drehen Sie den Drehknopf, um die Laut-
stärke höher oder niedriger einzustellen und
drücken Sie anschließend den Drehknopf zur
Bestätigung.
6.7| PERSONALISIERUNG DER
FUNKTIONEN
Die Zeiten für die Funktionen Aufwärmen (8)
und Auftauen (11) sind individuell einstellbar.
Um sie zu ändern, drücken Sie die Einstellungs-
taste (12) auf dem Touchscreen und dann die
Funktion, die Sie ändern möchten. Auf der LED-
Anzeige (3) wird der Standardwert in Sekun-
den angezeigt. Ändern Sie ihn durch Drehen des
Drehknopfes und drücken Sie anschließend den
Drehknopf zur Bestätigung.
6.8| KRÜMELSCHUBLADE
Die beim Toasten entstehenden Krümel wer-
den in der Krümelschublade (6) gesammelt. Zum
Entleeren drücken Sie kurz gegen die Krümel-
schublade. Sie können sie dann aus dem Gerät
herausziehen.
7| REINIGUNG UND PFLEGE
Vor dem Reinigen Netzstecker aus der Steck-
dose ziehen und Gerät abkühlen lassen. Im Röst-
schlitz an den Gittern und dem Heizelement
festgebackene Krümel mit einem harten Pinsel
entfernen. Dabei das Gerät nicht kippen, sonst
entleert sich die Krümelschublade in das Gerä-
teinnere. Die Krümelschublade anschließend
herausziehen, reinigen und danach wieder ein-
schieben. Den Toaster keinesfalls in Wasser tau-
chen. Das Geräteäußere nur mit einem feuchten
Tuch und etwas Spülmittel reinigen. Keine
scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel
verwenden. Nicht mit Backofen-/Grillspray rei-
nigen. Keinen Dampfreiniger benutzen.
10
8| TECHNISCHE DATEN
Nennspannung:
220–240 V~ 50–60 Hz
Leistungsaufnahme:
820–980 W
Schutzklasse:
I
Technische Informationen zu den Betriebszuständen gemäß EU-Verordnung 2023/826:
MODUS
ENERGIEVERBRAUCH (WATT)
Aus
Standby
Standby mit
Zusatzinformationen
Vernetzter Betrieb
Das Gerät entspricht den Europäischen Richtlinien 2014/35/EU, 2014/30/EU und 2009/125/EU.
Umweltschutz
Bedeutung des Symbols
„Durchgestrichene Mülltonne"
Das auf Elektro- und Elektronikgeräten regelmäßig
abgebildete Symbol einer durchgestrichenen Müll-
tonne weist darauf hin, dass das jeweilige Gerät am
Ende seiner Lebensdauer getrennt vom unsortier-
ten Siedlungsabfall zu erfassen ist.
Getrennte Erfassung von Altgeräten
Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall gewor-
den sind, werden als Altgeräte bezeichnet. Besitzer
von Altgeräten haben diese einer vom unsortier-
ten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzu-
führen. Altgeräte gehören insbesondere nicht in
den Hausmüll, sondern in spezielle Sammel- und
Rückgabesysteme.
Die getrennte Entsorgung eines Haushaltsgerätes
vermeidet mögliche negative Auswirkungen auf die
Umwelt und die menschliche Gesundheit, die durch
eine nicht vorschriftsmäßige Entsorgung bedingt
sind. Zudem ermöglicht wird die Wiederverwertung
der Materialien, aus denen sich das Gerät zusam-
mensetzt, was wiederum eine bedeutende Einspa-
rung an Energie und Ressourcen mit sich bringt.
Enthalten die Produkte Batterien und Akkus oder
Lampen, die aus dem Altgerät zerstörungsfrei ent-
nommen werden können, sind Sie als Endnutzer
gesetzlich dazu verpflichtet, diese vor der Entsor-
gung zu entnehmen und getrennt als Batterie bzw.
Lampe zu entsorgen.
ZEITRAUM (MINUTEN)
0,3
3
Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten
Besitzer von Altgeräten aus privaten Haushalten
können diese bei den Sammelstellen der öffent-
lich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei
den von Herstellern oder Vertreibern im Sinne
des ElektroG eingerichteten Rücknahmestel-
len unentgeltlich abgeben. Auskünfte zur nächs-
ten Abfallsammelstelle erhalten Sie beim Hersteller
oder Händler.
Datenschutz
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elek-
tronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das
Löschen personenbezogener Daten auf den zu ent-
sorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.
Umwelt
Denken Sie an den Schutz der Umwelt!
Ihr Gerät enthält wertvolle Rohstoffe,
die wieder verwertet werden können.
Geben Sie Ihr Gerät deshalb bitte bei einer
Sammelstelle Ihrer Stadt oder Gemeinde ab.
Änderungen vorbehalten.
11

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

0414220041