Laserlicht blickt. Bevor Sie die Funktion
Zusatzlicht aktivieren, vergewissern Sie
sich, dass sich weder Personen noch
brennbare Substanzen vor der Laserlinse
befinden. Die Wellenlänge beträgt 650 nm,
und die Leistung liegt unter 1 mW. Der
Laser erfüllt die Standards IEC60825-
1:2014 und EN 60825-1:2014 + A11:2021.
Sicherheitshinweis
Diese Anleitungen sollen gewährleisten,
dass Sie das Produkt korrekt verwenden, um
Gefahren oder Sachschäden zu vermeiden.
Gesetze und Vorschriften
Die Verwendung des Produkts muss in
strikter Ü bereinstimmung mit den örtlichen
Vorschriften zur elektrischen Sicherheit
erfolgen.
Akku
�
ACHTUNG: Bei Austausch der Batterie
durch einen falschen Typ besteht
Explosionsgefahr. Tauschen Sie stets
gegen den gleichen oder äquivalenten Typ
aus. Entsorgen Sie verbrauchte Akkus
entsprechend den Anweisungen des
Akkuherstellers.
�
Unsachgemäßer Austausch des Akkus
durch einen falschen Typ kann eine
Schutzvorrichtung umgehen (z. B. bei
einigen Lithium-Batterietypen).
�
Batterien nicht durch Verbrennen, in
einem heißen Ofen oder Zerkleinern oder
Zerschneiden entsorgen. Das kann zu
einer Explosion führen.
Bewahren Sie Batterien nicht in einer
�
Umgebung mit extrem hoher Temperatur
auf. Das kann zu einer Explosion oder zum
Auslaufen von entflammbarer Flüssigkeit
oder Gas führen.
�
Setzen Sie Batterien keinem extrem
niedrigen Luftdruck aus. Das kann zu
einer Explosion oder zum Auslaufen von
entflammbarer Flüssigkeit oder Gas
führen.
�
Entsorgen Sie verbrauchte Akkus
entsprechend den Anweisungen des
Akkuherstellers.
�
Der integrierte Akku darf nicht demontiert
werden. Wenden Sie sich gegebenenfalls
zur Reparatur an den Hersteller.
�
Achten Sie bei langfristiger Lagerung des
057
Akkus darauf, dass er alle sechs Monate
vollständig geladen wird, um seine
Lebensdauer zu gewährleisten.
Anderenfalls kann es zu Schäden
kommen.
�
Verwenden Sie nur einen von einem
qualifizierten Hersteller gelieferten Akku.
Detaillierte Angaben zu den Batterie-
/Akku-Anforderungen finden Sie in der
Produktspezifikation.
Laden Sie keine anderen Akkutypen mit
�
dem mitgelieferten Ladegerät auf. Stellen
Sie sicher, dass sich während des
Ladevorgangs im Umkreis von 2 m um
das Ladegerät kein brennbares Material
befindet.
�
Lagern Sie den Akku NICHT in
unmittelbarer Nähe einer Wärme- oder
Feuerquelle. Keinem direkten Sonnenlicht
aussetzen.
�
Den Akku NICHT verschlucken, es besteht
Verätzungsgefahr.
�
Bewahren Sie den Akku NICHT in der
Reichweite von Kindern auf.
�
Wenn das Gerät ausgeschaltet ist und der
Akku voll ist, können die Zeiteinstellungen
60 Tage lang gespeichert werden.
�
Das Standardnetzteil liefert eine
Spannung von 5 V.
Netzteil
�
Die Eingangsspannung sollte der
Stromquelle mit begrenzter Leistung (5
VDC, 2 A) gemäß der Norm IEC62368
entsprechen. Siehe technische Daten für
detaillierte Informationen.
�
Stellen Sie sicher, dass der Stecker richtig
in der Steckdose steckt.
�
Verbinden Sie NICHT mehrere Geräte mit
einem Netzteil, da es andernfalls durch
Ü berlastung zu einer Ü berhitzung oder
einem Brand kommen kann.
Siehe technische Daten für detaillierte
�
Informationen.
Einsatzumgebung
Achten Sie darauf, dass die
�
Betriebsumgebung den Anforderungen
des Geräts entspricht. Die
Betriebstemperatur des Geräts beträgt -
10 °C bis 50 °C und die
Betriebsluftfeuchtigkeit darf höchstens