Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, stellen
Sie das Produkt an einem Ort auf, an dem die
Solarzelle
möglichst lange direktem Sonnen-
5
licht ausgesetzt ist.
Stellen Sie das Produkt nicht unter Büsche,
Bäume, Vordächer etc. Dies vermindert den
Einfall von Sonnenlicht.
Positionieren Sie das Produkt so, dass die So-
larzelle
nicht bedeckt oder beschattet wird.
5
Stellen Sie sicher, dass die Solarzelle
von einer anderen Lichtquelle, wie z. B. Hof- oder
Straßenbeleuchtung, beeinflusst wird, da sich das
Licht sonst in der Dämmerung nicht einschaltet.
Bei niedriger Helligkeit schaltet sich das Licht
automatisch ein, bei normaler Helligkeit schaltet
sich das Licht wieder aus.
Hinweis bei Verwendung als Akzent-
beleuchtung (mit Erdspieß):
Bitte beim Montieren und Aufstellen
der Leuchte Schutzhandschuhe tragen!
Stecken Sie das montierte Produkt so weit in
den Boden (Rasen, Blumenbeet), dass es stabil
steht. Achten Sie auf einen sicheren Stand.
Wenden Sie bei der Montage bzw. beim
Aufstellen keine Gewalt an, z. B. durch Ham-
merschläge. Dies beschädigt das Produkt.
VERLETZUNGSGEFAHR! Stellen Sie sicher, dass,
wenn die Solarleuchte entfernt wird, auch der Erd-
spieß mit entfernt wird, damit dieser keine Gefahr
darstellt (z. B. Stolpern).
Akku austauschen
(siehe Abb. D+E)
Tauschen Sie den Akku
die Leuchtleistung nach der Aufladung nicht
verbessert hat (siehe Abb. E).
Entfernen Sie den Lampenschirm
Ziehen vom Sockel
schirms
befindet sich das Akkufach
1
Drücken Sie den EIN-/AUS-Schalter
Position „OFF" (siehe Abb. D).
nicht
5
aus, wenn sich
9
durch leichtes
1
. Im Inneren des Lampen-
2
.
8
in die
6
Lösen Sie die Schrauben
deckel
. Ziehen Sie den Akkufachdeckel
7
vom Akkufach
ab.
8
Entfernen Sie den alten Akku
Setzen Sie den neuen Akku in das Akkufach
ein. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität.
Setzen Sie den Akkufachdeckel
fach
und ziehen Sie die beiden Schrauben
8
wieder fest.
Reinigung, Pflege und Lagerung
Verwenden Sie keinesfalls ätzende Reinigungs-
mittel.
Schalten Sie das Produkt zunächst aus.
Reinigen Sie das Produkt regelmäßig mit einem
trockenen, fusselfreien Tuch.
Verwenden Sie bei stärkeren Verschmutzungen
ein leicht angefeuchtetes Tuch.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass die Solarzelle
immer sauber ist, um ein gutes Ladeergebnis zu
erzielen.
Kalte Temperaturen haben einen negativen Einfluss
auf die Akku-Betriebsdauer. Wenn Sie das Produkt
längere Zeit nicht benötigen, z. B. im Winter, so sollte
dieses gereinigt und an einem trockenen, warmen
Ort aufbewahrt werden. Achten Sie darauf, dass sich
der EIN-/AUS-Schalter
in der Position „OFF" (AUS) befindet.
vom Akkufach-
10
.
9
auf das Akku-
7
während der Lagerung
6
DE/AT/CH
7
8
10
5
17