Ensure that boreholes are filled from the back of the borehole without forming air voids. If necessary use the accessories / exten-
sions to reach the back of the borehole. | For overhead applications use the overhead accessories HIT-SZ and take special care
when inserting the fastening element. Excess adhesive may be forced out of the borehole. Make sure that no mortar drips onto the
installer. | In water saturated concrete it is required to set the anchor immediately after cleaning the borehole.
Not adhering to these setting instructions can result in failure of fastening points!
DE
Verbundmörtel für Betoneisen- und Dübelbefestigungen in Beton.
Hilti HIT-HY 200-A
Enthält: Hydroxypropylmetha-
crylat (A), 1,4-Butandiol-dimet-
hacrylat (A), Dibenzoylperoxid
(B)
Achtung Kann allergische Hautreaktionen verursachen. (A, B) | Verursacht schwere Augenreizung. (B) | Sehr giftig für
Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. (B) | Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. |
Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. | BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser
und Seife waschen. | BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontakt-
linsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. | Bei Hautreizung oder –ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe
hinzuziehen. | Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Hinweise zur Entsorgung: Entleerte Gebinde: Den Mischer aufgeschraubt lassen und über das nationale „Grüner Punkt"
system entsorgen. oder EAK-Abfallcode: 150102 Verpackungen aus Kunststoff Volle oder teilentleerte Gebinde: Unter Beachtung der
behördlichen Vorschriften als Sonderabfall entsorgen. EAK-Abfallcode: 08 04 09* Klebstoff- und Dichtmassenabfälle, die organische
Lösemittel oder andere gefährliche Stoffe enthalten. oder EAK-Abfallcode: 20 01 27* Farben, Druckfarben, Klebstoffe und Kunstharze,
die gefährliche Stoffe enthalten.
Produktinformation: Bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung immer zusammen mit dem Produkt auf, auch wenn Sie es an
andere Personen weiter geben. Sicherheitsdatenblatt vor der Arbeit beachten. Haltbarkeitsdatum (Monat/Jahr) auf dem Verbin-
dungsteil prüfen. Das Produkt darf nach Ablauf nicht mehr verwendet werden. Gebindetemperatur während des Gebrauchs:
zwischen 0 °C und 40 °C / 32 °F und 104 °F. Untergrundtemperatur während der Installation: HAS-U, HAS-D, HIT-V, HIS, Rebar:
zwischen -10 °C und 40 °C / 14 °F und 104 °F.; HIT-Z: zwischen +5°C und 40°C / 41°F und 104°F. Transport- und Lagerungs-
bedingungen: Kühl, trocken und dunkel bei +5 °C bis 25 °C / 41 °F bis 77 °F. Bei Anwendungen, die nicht in vorliegender
Gebrauchsanweisung beschrieben werden oder außerhalb der Spezifikationen liegen, wenden Sie sich bitte an Hilti. Nicht
vollständig aufgebrauchte Foliengebinde müssen in der Kassette verbleiben und innerhalb von vier Wochen weiterverwendet
werden. Den Mischer aufgeschraubt lassen und das Gebinde vorschriftsmäßig in der Kassette lagern. Bei Weiterverwendung
einen neuen Mischer aufschrauben und den Mörtelvorlauf verwerfen.
Das Nichtbeachten dieser Montageanleitung, das Verwenden von Hilti-fremden Ankern, schlechte oder zweifelhafte Beton-
eigenschaften sowie Spezialanwendungen können Zuverlässigkeit und Leistung der Befestigungen beeinträchtigen.
HINWEIS
Die Oberfläche der HIT-Z / HAS-D Ankerstange darf nicht verändert werden.
Bei unsachgemäßer Handhabung ist Spritzen des Mörtels möglich. Bei der Arbeit eine Schutzbrille, Schutzhandschuhe und
Arbeitskleidung tragen! | Nie ohne aufgeschraubten Mischer mit dem Auspressen beginnen! | Vor dem Auspressen eines
neuen Foliengebindes einen neuen Mischer aufschrauben. Auf festen Sitz achten. | Ausschließlich den mit dem Mörtel
gelieferten Mischertyp (HIT-RE-M) verwenden. Den Mischer unter keinen Umständen verändern. | Niemals beschädigte
Foliengebinde und / oder beschädigte oder verschmutzte Kassetten verwenden.
Schlechte Haltewerte / Versagen der Befestigung durch unzureichende Bohrlochreinigung. Die Hilti Hohlbohrer TE-CD und
TE-YD müssen in Verbindung mit einem fachgerecht gewarteten Hilti Staubsauger eingesetzt werden. Angaben zu geeig-
(A, B)
(B)
UFI: GW9R-EG2H-J71J-77TX (A) /
UFI: XGKR-1G37-6711-DD3D (B)
Sammel-
11