Télécharger Imprimer la page

Bischoff & Bischoff RL-Smart Mode D'emploi page 7

Publicité

RL-Smart
| Leichtgewichtrollator
5. Zusammenbau/Anpassungen
Die nachfolgenden Einstellungen und Handhabungen gelten für den RL-
Smart sowie für den RL-Smart ST.
5.1. Entfalten
Positionieren Sie den Bischoff & Bischoff Rollator in Fahrtrichtung vor
3
sich.
Betätigen Sie die Feststellbremsen.
D
rücken Sie die Rahmenrohre des Sitzes nach unten um den Rollator
zu entfalten (Abb. 3). Achten Sie darauf, dass die Rohre richtig
aufliegen und hörbar einrasten.
5.2. Falten
Betätigen Sie die Feststellbremsen.
Halten Sie den Rollator mit einer Hand am Handgriff fest.
4
Ziehen Sie mit der anderen Hand das Griffband am Sitz nach oben
(Abb. 4).
Sie müssen dabei den Widerstand der Arretierung überwinden.
5.3. Tasche anbringen
Der Bischoff & Bischoff Rollator ist entfaltet. Betätigen Sie die
Feststellbremsen.
Positionieren Sie sich entgegen der Fahrtrichtung vor dem Rollator.
5
Ziehen Sie die Laschen der Tasche über den Halter und schieben Sie
dann die Tasche unter die Fixierstifte (Abb. 5).
12
Leichtgewichtrollator |
5.4. Schiebegriffe einstellen
Der Bischoff & Bischoff Rollator ist entfaltet. Betätigen Sie die
Feststellbremsen.
Lösen Sie die Sternmutter (Abb. 6) und entfernen Sie die Schraube.
Positionieren Sie sich aufrecht stehend hinter dem Bischoff & Bischoff
Rollator und lassen Sie Ihre Arme locker nach unten hängen.
Stellen Sie nun die Schiebegriffe so ein, dass sie sich in Höhe Ihrer
Handgelenke befinden.
Befestigen Sie die Schraube wieder und ziehen Sie die Handmutter an.
Wiederholen Sie den Vorgang auf der anderen Seite. Achten Sie
darauf, die Griffe in gleicher Höhe festzustellen.
5.5. Bremsbetätigung/-einstellung
Betriebsbremse
Die Betriebsbremse wird mit den beiden Handbremshebeln an den
Schiebegriffen durch Ziehen nach oben betätigt (Abb. 7). Betriebs- und
Feststellbremse wirken jeweils einzeln auf die Laufräder.
Feststellbremse
Drücken Sie zum Arretieren die beiden Bremshebel nach unten (Abb.
8).
Zum Lösen ziehen Sie die beiden Bremshebel zurück in die
Mittelstellung.
Bremseinstellung
Die Bremse ist richtig eingestellt, wenn ohne Betätigung der Bremse der
Bremsbolzen das Laufrad nicht berührt und die Feststellbremse noch
komfortabel zu betätigen ist.
Um die Bremse härter einzustellen, ist die Rändelschraube
(Abb. 9) an den Bremsvorrichtungen aufzudrehen und die
Rändelmutter entgegengesetzt zu kontern.
Für die Verstellung des Bowdenzuges radseitig ist zunächst die
Kontermutter (Nr. 1) zu lösen.
Bischoff & Bischoff GmbH | 14.01.2025 - Revision: 7
RL-Smart
6
7
8
9
13

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Rl-smart st