Télécharger Imprimer la page

Dremel 200 Serie Traduction De La Notice Originale page 29

Publicité

Sie bei druck losem Arbeiten eine bessere Kontrolle und
verringern das Fehlerrisiko.
Detailarbeiten können Sie am besten verrichten, wenn
ihn
Sie das Multitool wie einen Stift zwischen Daumen und
r
Zeigefinger halten. ABBILDUNG 7
ei
Die "Golfgriff"-Methode wird für schwerere Arbeiten
wie Schleifen oder Schneiden/Trennen angewendet.
pf
ABBILDUNG 8
en
ße
Verwenden Sie ein Übungswerkstück, um die richtige
Drehzahl für die einzelnen Arbeiten zu wählen.
ist.
HOCHLEISTUNGSMOTOR
Ihr Werkzeug ist mit einem Dremel Multitool-
Hochleistungsmotor ausgestattet. Dieser Motor erweitert
die Vielseitigkeit des Dremel Multitools, indem er
zusätzliche Dremel Vorsatzgeräte antreiben kann.
EIN-/AUS-SCHALTER UND DREHZAHLREGLER
ehen
Das Elektrowerkzeug ist mit einem Regler für hohe und
niedrige Drehzahlen ausgestattet. Mit dem Regler kann
en
eug.
die Drehzahl während des Betriebs auf eine der beiden
pf
Schalterstellungen eingestellt werden.
en
Die Drehzahl des Dremel Multitools wird über den Schalter
ndig
am Gehäuse geregelt. ABBILDUNG 2
Stellungen für ungefähre Drehzahlen
ange
Schalterstellung
gs-
* Bei der Verwendung von Drahtbürsten dürfen 15.000
ehör
min
-1
Die den einzelnen Stufen entsprechende Drehzahl finden
Sie im Diagramm auf den Seiten 4-7. So können Sie
die jeweils optimale Drehzahl für Zubehör und Material
ermitteln.
Die meisten Aufgaben können mit der höchsten
Drehzahleinstellung des Werkzeugs erledigt werden.
llten
Einige Materialien (bestimmte Kunststoffe und Metalle(
können jedoch durch die bei hoher Drehzahl erzeugte
Hitze beschädigt werden und sollten daher mit niedrigerer
Drehzahl bearbeitet werden. Niedrige Drehzahlen (15.000
min
oder weniger( eignen sich normalerweise am
-1
Besten zum Polieren mit Filz-Polierzubehör. Bei allen
für
Anwendungen mit Bürsten sind niedrigere Drehzahlen
der
erforderlich, um ein Lösen der Drähte und Borsten aus der
Halterung zu vermeiden. Auch bei niedrigen Drehzahlen
sollten Sie ohne Druck arbeiten. Höhere Drehzahlen
e von
eignen sich für Hartholz, Metall und Glas sowie zum
her
Bohren, Schnitzen, Schneiden, Fräsen, Formen, Kehlen
und Nuten in Holz.
tze
Einige die Drehzahl betreffende Hinweise:
Kunststoffe und andere Werkstoffe mit niedrigem
m
Schmelzpunkt sind mit niedrigen Drehzahlen zu
bearbeiten.
Das Polieren, Glanzschleifen und Reinigen mit einer
htige
Drahtbürste muss bei Drehzahlen von maximal 15.000
äte
min
des Materials vorzubeugen.
ool
Schneidarbeiten in Holz müssen mit hoher Drehzahl
n.
erfolgen.
Sie
Schneidarbeiten in Eisen oder Stahl müssen mit hoher
n,
Drehzahl erfolgen.
All manuals and user guides at all-guides.com
BETRIEBSGESCHWINDIGKEIT
Drehzahlbereich
Niedrig*
15.000 min
Hoch
35.000 min
nicht überschritten werden.
erfolgen, um einer Beschädigung der Bürste und
-1
Wenn ein Hochgeschwindigkeits-Stahlfräser zu
vibrieren beginnt, so ist das meist ein Hinweis darauf,
dass er zu langsam läuft.
Aluminium, Kupfer-, Blei-, Zinklegierungen und Zinn
können je nach Art der Arbeit mit unterschiedlichen
Drehzahlen bearbeitet werden. Fetten Sie das
Schneidwerkzeug mit Paraffin oder einem anderen
geeigneten Schmiermittel
(nicht Wasser( ein, um zu verhindern, dass sich Späne
an den Schneidkanten des Werkzeugs festsetzen.
HINWEIS: Ein höherer Druck auf das Werkzeug wird das
Ergebnis nicht verbessern. Verwenden Sie ein anderes
Zubehörteil oder eine andere Drehzahleinstellung, um das
gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Um Beschädigungen und/oder Risiken vorzubeugen, sollten
Wartungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich durch
autorisierte Personen erfolgen. Wir empfehlen, Wartung und
Reparatur von Dremel-Serviceniederlassungen durchführen
zu lassen. Auf jeden Fall ist aus Sicherheitsgründen vor
Wartungs- und Reinigungsarbeiten immer der Netzstecker
zu ziehen.
Die Bürsten in Ihrem Werkzeug wurden für hohe Standzeiten
und lange Haltbarkeit entwickelt. Um die Lebensdauer weiter
zu erhöhen, sollten Sie das Werkzeug vor Erstgebrauch
ca. fünf Minuten im Leerlauf in Betrieb nehmen. Dadurch
-1
werden die Bürsten richtig eingeschliffen. Für eine anhaltend
-1
hohe Effizienz des Motors sollten Sie die Bürsten alle 40-50
Betriebsstunden überprüfen.
Bei Verwendung des Werkzeugs mit abgenutzten Bürsten
wird der Motor auf Dauer beschädigt. Verwenden Sie
nur Original Dremel Ersatzbürsten. Überprüfen Sie die
Multitool-Bürsten alle 40-50 Betriebsstunden. Wenn
das Multitool fehlerhaft arbeitet, Leistung verliert oder
ungewöhnliche Geräusche von sich gibt, überprüfen Sie
die Bürsten auf Abnutzung und tauschen Sie sie ggf. aus.
Gehen Sie zur Prüfung bzw. zum Austausch der Bürsten
wie folgt vor:
1. Ziehen Sie den Netzstecker und legen Sie das
Werkzeug auf einer sauberen Arbeitsfläche ab.
Verwenden Sie den Spannzangenschlüssel als
Schraubendreher zum Abnehmen der Bürstenkappen.
ABBILDUNG 9
2. Nehmen Sie die Bürsten aus dem Werkzeug, indem Sie
an der Feder ziehen. Ist die Bürste weniger als 3 mm
lang oder an der Kontaktstelle rau oder uneben, so muss
sie ausgetauscht werden. Bürsten immer paarweise
austauschen. ABBILDUNG 10
3. Bürsten müssen immer paarweise getauscht werden.
Nehmen Sie die abgenutzte Bürste aus der Feder
heraus und ersetzen sie durch eine neue.
4. Platzieren Sie die Kohlebürste und Feder wieder im
Werkzeug. Die Bürste passt nur in einer einzigen
Ausrichtung in das Werkzeug.
5. Bringen Sie die Bürstenkappe wieder an, indem Sie
sie im Uhrzeigersinn einschrauben. Verwenden Sie
hierzu den Spannzangenschlüssel, ABER ZIEHEN SIE
SIE NICHT ZU FEST AN! Nach jedem Bürstenwechsel
sollten Sie das Gerät fünf Minuten im Leerlauf in
Betrieb nehmen, bevor Sie damit arbeiten. Dadurch
können sich die Bürsten richtig einschleifen; Dies wirkt
sich positiv auf die Lebens dauer der Bürsten sowie
des gesamten Multitools aus.
29
WARTUNG
KOHLEBÜRSTEN

Publicité

loading