Télécharger Imprimer la page

Lux Tools 178341 Notice Originale page 8

Publicité

DE
5. Flügelschraube (A)
6. Flügelschraube (B)
7. Winkelrändelschraube
8. Neigungsrändelschraube
9. Einstellschraube (Schleiftiefe)
10. Anschlag
11. Feilengriff
Produkt montieren
GEFAHR! Lebensgefahr! Ketten-
säge immer gegen unbeabsichtigtes
Einschalten sichern.
GEFAHR! Brandgefahr! Verwen-
den Sie das Gerät nicht in explosi-
onsgefährdeten Räumen oder in der
Nähe von brennbaren Flüssigkeiten
oder Gasen!
► S. 3, Punkt 2
– Feilengröße auswählen.
• Feilen sind nicht im Lieferumfang enthal-
ten.
Hinweis: Verwenden Sie eine Säge-
kettenlehre um die entsprechende
Feilengröße zu ermitteln.
– Feile in Feilengriff (11) stecken.
– Feilen-Fixierschrauben (1) lösen, Feile
einsetzen und mit Feilen-Fixierschrau-
ben (1) handfest anziehen.
VORSICHT! Geräteschäden! Ach-
ten Sie darauf, dass die Fixier-
schrauben (1) nur an den blanken
Stellen der Feile gespannt werden.
► S. 3, Punkt 3
– Montagesockel (2) auf Sägeschiene set-
zen.
– Montagesockel (2) mit Flügelschraube (A)
leicht einfassen.
– Kettenführungen (3) so ausrichten, dass
diese den Zahn mittig einfassen.
– Zahn gegen den Zahnanschlag (4) positi-
onieren.
– Zahn mit Flügeschraube (B) handfest
fixieren.
– Flügelschraube (A) handfest anziehen.
Bedienung
VORSICHT! Geräteschäden! Die
Zähne der Kette müssen im Wechsel
geschärft werden. Ein falscher
Schärfwinkel kann die Kette
unbrauchbar machen. Immer nur so
wenig Material wie möglich entfer-
nen und die Arbeitszeit pro Zahn
möglichst kurz halten.
Winkel einstellen
Hinweis: Den entsprechenden Win-
kel entnehmen Sie den Angaben der
Fachliteratur oder des Herstellers
Ihrer Sägekette.
8

Publicité

loading