All manuals and user guides at all-guides.com
HU 1109
PNEUMATISCHE BREMSE UND KUPPLUNG BLEEDER
3 • Den Schlauch der Druckluft an den Schnellanschluß (2A)
anschließen und einen maximalen Druck von 5,5 Bar, auf dem
Manometer (10) angegeben, erreichen.Den Kugelhahn (2) schließen,
und die Druckluft abnehmen. Den Druckreduzierer (3) anheben und
im Uhrzeigersinn drehen, bis ein Druck auf dem Manometer (8) von
1,5 Bar entsteht.
4 • Auf die Wanne des Fahrzeuges den entsprechenden Deckel
(7 - Abb. 3b) anschrauben, den Kugelhahn (4) öffnen, die in dem
Spiralenschlauch (9) vorhandene. Luft auslassen, indem das auf
der Verbindung (5A) liegende Auslaufventil gedrückt wird. Die
automatische Verbindung (5) auf den Deckel der Wanne (Abb. 3c)
einfügen.
Die Wanne des hydraulischen Kreislaufes anfüllen, um die Luft aus
der Wanne zu entleeren.
5 • Den Vorgang der Reinigung (Abb. 4) durchführen:
• Die Reinigungsventilchen der vorderen Räder (Abb.
4a) öffnen.
• Den kompletten Auslauf der Luft aus der Bremsanlage
abwarten.
• Das Bremspedal zwei-, dreimal schnell hinter einander
drücken, um die Restluft auslaufen (Abb. 4c) zu lassen.
• Die vorderen Ventilchen schließen (Abb. 4).
• Den Hahn (4) schließen.
Nach beendeter Arbeit die Anlage
komplett entleeren, in
dem der Hahn (2-Abb. 4b) und (1)
geöffnet wird und der
Reduzierer
(3)
im
entgegen
gesetzten Uhrzeigersinn gedreht
wird.
Bevor
der
Einfuelldeckel
(1)
aufgesetzt wird, sich versichern,
ob der Behälter nicht unter Druck
steht, indem das
Auslaufventil (5A) gedruckt wird.
N.B.: Auf dem Deckel (1) befindet
sich ein SCHWARZER
Knopf (6). Dieser erhebt sich, wenn
das Öl im Innenraum
der Reinigungsbremsen verbraucht
ist.