Rücknahme und Entsorgung
Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe gebrauch-
ter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet.
Da sich in Ihrem physiokey ein Akku befindet, entsorgen Sie bitte das gesamte Gerät bei Sammel-
stellen, die dem gemeinsamen Rücknahmesystem angeschlossen sind. Bitte öffnen Sie das Gerät
nicht. Auch der Hersteller ist zur Rücknahme des Gerätes verpflichtet.
Anhang: Technische Informationen
Erläuterungen der Impulsformen der unterschiedlichen
Therapiemodi
Modus Bioregulation:
Basis:
Standardfrequenz – alle anderen Parameter inaktiv
Beruhigung:
Hohe Frequenz kombiniert mit Amplitudenmodulation
Triggern:
Niedrige Frequenz mit hoher Intensität und Amplitudenmodulation
Relaxation:
Abweichende Standardfrequenz mit verändertem Zeitabstand und Intensität
Harmonisierung:
Abweichende Standardfrequenz, hohem Zeitabstand und niedriger Intensität
FM chronisch:
Niedrige Frequenzmodulation
FM akut:
Hohe Frequenzmodulation
Individual:
Automatische Intensitätsanpassung, variabler Zeitabstand, Frequenzintervall
Individual+:
Automatische Intensität, variabler Zeitabstand, Frequenz einstellbar
Aktivierung:
Niedrige Frequenz mit Dämpfung
Memory:
Frequenzintervall mit variabler Dämpfung
Modus Key-Phorese:
Key-Phorese sauer: Galvanik mit Iontophorese-Eigenschaft zum Einarbeiten von
sauren Externa. Ladungsausgleich von - zu +
Key-Phorese basisch: Galvanik mit Iontophorese-Eigenschaft zum Einarbeiten von
basischen Externa. Ladungsausgleich von + zu -
2021-07-20
Seite 29