Erklärung der Funktionen des Homebuttons
Der Homebutton ist die einzige "physische" Drucktaste am physiokey und verfügt
über 4 Funktionen:
Ein- und Ausschalten: Mit dem Homebutton schalten Sie das Gerät ein. Dazu drücken Sie
1.
diese Taste für zwei Sekunden. Durch erneutes Drücken für zwei Sekunden schaltet sich
das Gerät wieder ab. Bitte warten Sie mindestens 15 Sekunden, bis Sie das Gerät erneut
einschalten.
Aktivierung des Displays: Wenn die Touch-Bedienfläche inaktiv ist, aktivieren Sie diese
2.
durch einmaliges kurzes Drücken des Homebuttons wieder.
Zurück zum Hauptmenü: Durch einmaliges kurzes Drücken gelangen Sie aus einem Ther-
3.
apiemodus zurück zum Hauptmenü, wenn der Touchscreen aktiv ist.
Reset/Rekalibrierung durchführen bei Bluescreen. Siehe Abschnitt: Fehlermeldungen
4.
und -behandlung.
Erklärung der Touch-Bedienfläche
Das Display des physiokeys besitzt eine Touch-Bedienfläche. Wenn Sie das Energielevel oder den
Therapiemodus verändern wollen, berühren Sie einfach das dafür vorgesehene Symbol oder den
Begriff am Display. Im Verlauf dieser Beschreibung wird öfter von einem "Drücken" eines Sym-
bols/Begriffs gesprochen. Leichte Berührung reicht aber meist schon aus. Im Regelfall führt das
Berühren des Begriffes die gewünschte Funktion direkt aus und wird mit einem akustischen Signal
bestätigt. In einer Liste wird allerdings erst über die Pfeilsymbole eine Funktion angewählt und
dann über ein weiteres Auswahl-Symbol die Funktion gestartet (siehe Erklärung: Geräteeinstel-
lungen und -funktionen).
BITTE BEACHTEN SIE: Der Umgang mit einem Touchdisplay will geübt sein. Schon nach wenigen
Versuchen werden Sie sich aber daran gewöhnt haben.
HINWEIS: Die Touch-Empfindlichkeit lässt sich im Service-Menü einstellen (siehe Abschnitt:
Geräteeinstellungen).
Seite 8
2021-07-20