Haftungsbeschränkung
ZTE kann für keinerlei Gewinnverluste oder indirekte, besondere,
anfallende oder Folgeschäden haftbar gemacht werden, die auf der
Verwendung dieses Produkts beruhen oder sich im Zusammenhang
mit dieser Verwendung ergeben, unabhängig davon, ob ZTE über die
Möglichkeit solcher Schäden informiert wurde, davon wusste oder
davon hätte wissen sollen, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf
verlorene Profite, Geschäftsausfälle, Kapitalkosten, Kosten, die durch
Austauschdienste oder -produkte entstehen, sowie auf Betriebsausfällen
basierende Kosten.
Spezifische Absorptionsrate (SAR)
Ihr mobiles Gerät ist ein Funksender und -empfänger. Es ist so konzipiert,
dass es die in internationalen Richtlinien empfohlenen Grenzwerte
für die Belastung durch Hochfrequenzwellen nicht überschreitet.
Diese Richtlinien wurden von der unabhängigen wissenschaftlichen
Organisation ICNIRP erarbeitet. Die Sicherheitsgrenzwerte sollen
unabhängig von Alter und Gesundheitszustand alle Menschen schützen.
Grundlage für diese Richtlinien ist die Maßeinheit „Spezifische
Absorptionsrate", abgekürzt SAR. Der SAR-Grenzwert für mobile
Geräte liegt bei 2 W/kg. Der höchste SAR-Wert für dieses Gerät lag im
Test bei 1,320 W/kg* bei einem 5 mm-Abstand.
96