Télécharger Imprimer la page

Medion MD 37800 Guide De Démarrage Rapide page 5

Publicité

– zu Elektroherden u. ä. : ca. 30 cm,
– zu Öl-, Gas- oder Kohleanstellherden:
ca. 50 cm.
– Beim Aufstellen neben einem anderem
Kühlgerät ist ein seitlicher Mindestab-
stand von 30 cm erforderlich.
WARNUNG!
Stromschlaggefahr!
Es besteht die Gefahr eines elektri-
schen Schlags durch stromführen-
de Teile.
 Nach dem Aufstellen überprüfen, dass das
Netzkabel nicht eingeklemmt oder be-
schädigt wird.
 Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn es
sichtbare Schäden aufweist oder das
Netzkabel bzw. der Netzstecker defekt ist.
 Wenden Sie sich im Schadensfall an den
Service.
 Schließen Sie das Gerät nur an eine ord-
nungsgemäß installierte und gut erreich-
bare Schutzkontaktsteckdose an, die sich
in der Nähe des Aufstellortes befindet. Die
örtliche Netzspannung muss den techni-
schen Daten des Gerätes entsprechen.
 Für den Fall, dass Sie das Gerät schnell
vom Netz nehmen müssen, muss die
Steckdose frei zugänglich sein.
 WARNUNG! Achten Sie darauf, dass das
Netzkabel nicht zu einer Stolperfalle wird.
Verwenden Sie kein Verlängerungskabel.
 WARNUNG! Das Netzkabel darf beim
Aufstellen nicht geklemmt oder beschä-
digt werden.
 WARNUNG! Platzieren Sie ortsveränder-
liche Mehrfachsteckdosen oder Netzteile
nicht an der Rückseite des Gerätes.
 Um das Gerät vollständig vom Stromkreis
zu trennen, ziehen Sie den Netzstecker
aus der Steckdose.
6
3.3. Umgang mit dem Gerät
WARNUNG!
Explosionsgefahr!
Entflammbare Gase und Flüssigkei-
ten können bei Lagerung im Gerät
Explosionen verursachen.
 In diesem Gerät keine explosionsfähigen
Stoffe, wie zum Beispiel Aerosolbehälter
mit brennbarem Treibgas, lagern.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr/Gesund-
heitsgefährdung!
Ein unsachgemäßer Umgang mit
dem Gerät kann zu Verletzungen
führen.
 Verwenden Sie Sockel, Schubfächer, Türen
usw. nicht als Trittbrett oder zum Abstüt-
zen.
Das Gerät arbeitet ggf. nicht einwandfrei
(Temperaturanstieg), wenn es über länge-
re Zeit Temperaturen ausgesetzt wird, die
kälter sind als die untere Grenze des Tempe-
raturbereiches, für die es ausgelegt wurde
(unter 16 °C).
Bei einem Stromausfall oder abgeschalteten
Gerät können eingelagerte Lebensmittel ver-
derben. Es besteht die Gefahr einer Lebens-
mittelvergiftung.
 Überprüfen Sie nach einem eventuellen
Stromausfall die eingelagerten Lebens-
mittel durch Inaugenscheinnahme oder
mittels Geruchsprüfung, ob sie noch ge-
nießbar sind.
 Wenn Sie die Tür längere Zeit öffnen, kann
dies zu einer erheblichen Temperatur-
erhöhung in den Abteilen des Geräts füh-
ren.

Publicité

loading