Télécharger Imprimer la page

Medion MD 37800 Guide De Démarrage Rapide page 4

Publicité

3. Sicherheitshinweise
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN –
SORGFÄLTIG LESEN UND FÜR DEN WEITE-
REN GEBRAUCH AUFBEWAHREN!
 Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jah-
ren und darüber und von Personen mit
reduzierten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel
an Erfahrung und/oder Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt werden
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Gerätes unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstan-
den haben.
 Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spie-
len.
 Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren dürfen
Kühlgeräte be- und entladen.
 Reinigung und Benutzer- Wartung dürfen
nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
 Halten Sie Kinder vom Geräteinneren fern.
Wenn die Tür zufällt, besteht Erstickungs-
gefahr!
3.1. Allgemeine Sicherheitshinweise
Warnung!
Verletzungsgefahr!
Das Kühlsystem des Gerätes enthält
das Kältemittel R600a. Bei einem
Auslaufen des Kältemittels besteht
die Gefahr von Verletzungen.
 WARNUNG! Kältemittelkreislauf nicht
beschädigen.
 Sollte das Kühlsystem dennoch beschä-
digt worden sein, belüften Sie den Raum.
Vermeiden Sie offene Flammen und
Zündquellen. Lassen Sie das Gerät vor
einer weiteren Verwendung von einer
Fachkraft reparieren.
 Haut- oder Augenkontakt mit Kältemittel
kann zu Verletzungen führen. Spülen Sie
ggf. sofort die Augen mit klarem Wasser
und suchen Sie einen Arzt auf.
 WARNUNG! Keine elektrischen Geräte
innerhalb des Kühlfachs betreiben, die
nicht der vom Hersteller empfohlenen
Bauart entsprechen.
 Verwenden Sie keine anderen elektri-
schen Geräte im Inneren des Kühlgeräts,
es sei denn, sie sind vom Hersteller für
diesen Zweck zugelassen.
 Manipulierungen am Kältemittelkreislauf
sind unzulässig und der Garantieanspruch
erlischt.
WARNUNG!
Brandgefahr!
In den Kältemittelleitungen und im
Kompressor befinden sich brennba-
re Flüssigkeiten.
 Beachten Sie das Warnzeichen „Brand-
gefahr" an der Geräterückseite oder am
Kompressor.
 Vermeiden Sie offene Flammen und
Zündquellen während des Gebrauchs, der
Wartung und der Entsorgung des Geräts.
3.2. Aufstellung und elektrischer
Anschluss
WARNUNG!
Brandgefahr!
Eine unzureichende Luftzirkulation
kann zu einem Wärmestau führen.
 WARNUNG! Achten Sie darauf, dass die
Belüftungsöffnungen im Gehäuse, um das
Gerät und in der Einbaunische nicht blo-
ckiert sind.
 Das Gerät ist nicht als Einbaugerät vorge-
sehen.
 Für eine ausreichende Belüftung beach-
ten Sie den Mindestabstand „6.1. Gerät
aufstellen" auf Seite 8.
 Nicht in der Nähe von Wärmequellen wie
Herde, Heizkörper, Fußbodenheizung
usw. aufstellen. Wenn das Aufstellen in
der Nähe einer Wärmequelle unvermeid-
bar ist, verwenden Sie eine geeignete
Isolierplatte oder halten Sie folgende Min-
destabstände zur Wärmequelle ein:
DE
FR
NL
ES
IT
EN
5

Publicité

loading