Überlastschutz
Wird das Werkzeug in einer Weise betrieben, die eine
automatisch stehen, und die Anzeige leuchtet für etwa
60 Sekunden auf. Schalten Sie in dieser Situation das
Werkzeug aus, und brechen Sie die Arbeit ab, die eine
Überlastung des Werkzeugs verursacht hat. Schalten
Sie dann das Werkzeug wieder ein, um neu zu starten.
Überhitzungsschutz
Wenn das Werkzeug/der Akku überhitzt wird, bleibt das
Werkzeug automatisch stehen, und die Akku-Anzeige
leuchtet etwa 60 Sekunden lang auf. Das Werkzeug
läuft nicht an, selbst wenn Sie es einschalten. Lassen
Sie den Akku in dieser Situation abkühlen, bevor Sie
das Werkzeug wieder einschalten.
Tiefentladungsschutz
Wenn die Akku-Restkapazität niedrig wird, blinkt die
Anzeige. Bei weiterer Benutzung bleibt das Werkzeug
stehen, und die Anzeige leuchtet etwa 60 Sekunden
lang auf. Wenn Sie das Werkzeug einschalten, läuft der
Motor wieder an, bleibt aber bald darauf stehen. Laden
Sie in dieser Situation den Akku auf.
HINWEIS: Der Zeitpunkt, zu dem die Lampe auf-
leuchtet, hängt von der Temperatur am Arbeitsplatz
und dem Zustand des Akkus ab.
Nur für Akkus mit Anzeige
Abb.3: 1. Anzeigelampen 2. Prüftaste
Drücken Sie die Prüftaste am Akku, um die Akku-
Restkapazität anzuzeigen. Die Anzeigelampen leuchten
wenige Sekunden lang auf.
Anzeigelampen
Erleuchtet
Aus
HINWEIS: Abhängig von den
Benutzungsbedingungen und der
Umgebungstemperatur kann die Anzeige geringfügig
von der tatsächlichen Kapazität abweichen.
HINWEIS: Die erste (äußerste linke) Anzeigelampe
blinkt, wenn das Akku-Schutzsystem aktiv ist.
Blinkend
75% bis
100%
50% bis 75%
25% bis 50%
0% bis 25%
Den Akku
-
weise liegt
eine Funkti-
im Akku vor.
Schalterfunktion
Abb.4: 1. Einschalttaste (ON)/Drehzahl-
Umschalttaste 2. Ausschalttaste (OFF)
Drücken Sie zum Einschalten des Staubsaugers ein-
fach die Einschalttaste (ON)/Drehzahl-Umschalttaste.
Drücken Sie zum Ausschalten die Ausschalttaste
(OFF).
Durch Drücken der Einschalttaste (ON)/Drehzahl-
Staubsaugers in drei Stufen ändern.
Beim ersten Drücken dieser Taste erhalten Sie den
Hochdrehzahlmodus, beim zweiten Drücken den
Maximaldrehzahlmodus, und beim dritten Drücken
Taste wird der Zyklus hohe/maximale/normale Drehzahl
abwechselnd wiederholt.
MONTAGE
VORSICHT:
Ausführung von Arbeiten am Werkzeug stets,
dass das Werkzeug ausgeschaltet und der Akku
abgenommen ist.
Setzen Sie vor der Benutzung des Staubsaugers ent-
Verwenden Sie den Staubsackanschlag sowohl für den
Der Staubsack kann durch Entleeren viele Male wieder
verwendet werden.
ANMERKUNG:
Motor zu verhindern:
•
Vergewissern Sie sich vor der Benutzung
stets, dass der Staubsack bzw. der
•
Führen Sie den Staubsackanschlag
zusammen mit dem Staubsack bzw. dem
ein, wenn Sie die Teile installieren.
•
zerrissenen Beutel.
Anderenfalls kann der Motor beschädigt werden.
ANMERKUNG:
Sie diesen einsetzen.
ANMERKUNG:
Staubsackanschlag weg, weil er zum Einsetzen
benutzt werden muss.
ANMERKUNG:
Staubsauger ist ein wichtiges Teil zur
Aufrechterhaltung der Werkzeugleistung. Wird ein
det, kann es zu Rauchbildung oder Entzündung
kommen.
29 DEUTSCH
Vergewissern Sie sich vor der
Um Eindringen von Staub in den
Unterlassen Sie Falten des
Werfen Sie auf keinen Fall den
-