Télécharger Imprimer la page

HOLZMANN MASCHINEN BBS550SMART 400V Mode D'emploi page 25

Publicité

8.2
Betrieb
REINGIUNG, WARTUNG, LAGERUNG, ENTSORGUNG
Gefahr durch elektrische Spannung!
Das Hantieren an der Maschine bei bestehendem Anschluss an der Spannungsquelle
kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
 Maschine vor Wartungs- oder Instandhaltungsarbeiten immer von der
Spannungsquelle trennen und gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten
sichern.
9.1
Reinigung
Regelmäßige Reinigung garantiert die lange Lebensdauer Ihrer Maschine und ist Voraussetzung
für deren sicheren Betrieb.
Falsche Reinigungsmittel können den Lack der Maschine angreifen. Verwenden Sie
zum Reinigen keine Lösungsmittel, Nitroverdünnung oder andere Reinigungsmittel,
die den Lack der Maschine beschädigen können.
Beachten Sie die Angaben und Hinweise des Reinigungsmittelherstellers.
Entfernen Sie nach jedem Einsatz Späne und Schmutzpartikel von der Maschine.
Bereiten Sie die Oberflächen auf und schmieren Sie die blanken Maschinenteile mit einem
säurefreien Schmieröl ein (z. B. Rostschutzmittel WD40).
9.2
Wartung
Die Maschine ist wartungsarm und nur wenige Teile müssen gewartet werden. Störungen oder
Defekte, die Ihre Sicherheit beeinträchtigen, müssen umgehend behoben werden!
Prüfen Sie vor jedem Betrieb den einwandfreien Zustand der Sicherheitseinrichtungen.
HOLZMANN Maschinen GmbH
WAR N U N G
H I N WE I S
www.holzmann-maschinen.at
REINGIUNG, WARTUNG, LAGERUNG, ENTSORGUNG
6. Überprüfung Kühlmitteltank und bei Bedarf
auffüllen
HINWEIS
Verwenden sie ausschließlich Wasser mit
leichtem Reinigungsmittel (Seifenlauge;
Spülmittel) als Kühlmittel.
• Baumstamm auflegen und mit den montierten
Baumhalterungen sicher fixieren.
• Den Ein-Taster drücken.
• Warten bis Sägeblatt die max. Geschwindigkeit
erreicht hat.
• Kühlung einschalten.
• Schnitthöhe einstellen.
• Sägebandkopf langsam über die Laufschienen
schieben.
• Maschine nach Abschluss der Sägearbeiten mit
dem AUS-Taster ausschalten.
25
BBS550SMART

Publicité

loading