DE
Boden liegen. Das Gerät muss an einem Ort aufgestellt werden, an dem keine Brandge-
fahr besteht und sich keine brennbaren Materialien in der Luft befi nden, wie z. B. Holzreste
oder Staub von Holz, Papier, Fasern. Wenn diese Art von Materialien durch den Luftheizer
gesaugt wird, können sie sich entzünden und einen Brand verursachen. Es muss ein siche-
rer Abstand zum Betrieb des Luftheizers eingehalten werden. Der Warmluftauslass an der
Vorderseite des Luftheizers muss mindestens 3,5 Meter von Wänden und Gegenständen
entfernt sein und darf niemals auf die Gasfl asche gerichtet sein. Wenn Sie den Heißluftstrom
des Luftheizers auf die Gasfl asche richten, kann dies zu einer Explosion und/oder einem
Brand führen. Der Lufteinlass an der Rückseite des Geräts muss mindestens 2,5 Meter von
Wänden und Gegenständen entfernt sein. Die Seiten des Geräts müssen einen Mindestab-
stand von 2 Metern zu Wänden und Gegenständen haben. Der Abstand zwischen der Ober-
seite des Luftheizers und der Decke sollte mindestens 2 Meter betragen. Der Luftein- und
-austritt des Luftheizers darf in keiner Weise eingeschränkt oder abgedeckt werden. Dies
kann zu Fehlfunktionen des Geräts führen oder einen Brand verursachen. Die Gasfl asche
sollte immer unter Sicherheitsvorkehrungen und fern von allen möglichen Zündquellen ge-
wechselt werden. Im Falle eines Gaslecks sollte das Ventil der Gasfl asche sofort geschlos-
sen und Luft in den Raum gebracht werden, um ihn zu belüften und das Restgas zu entfer-
nen. Es ist verboten, zu diesem Zweck funkenerzeugende Geräte wie z. B. einen Ventilator
zu verwenden, da die Gefahr einer Explosion oder eines Brandes besteht. Es ist verboten,
die Gasleitung abzuschrauben oder die Gasfl asche zu wechseln, während das Gerät in
Betrieb ist. Dies kann einen Brand oder eine Explosion verursachen. Vergewissern Sie sich
vor jedem Gebrauch, dass die Gasleitung nicht verdreht, zusammengedrückt, geknickt oder
beschädigt ist. Es ist verboten, der Luftheizer mit einer beschädigten Gasleitung zu verwen-
den. Verwenden Sie nur die mitgelieferte Gasleitung und Gasregler. Die Gasleitung und der
Gasregler können nicht repariert werden; sind diese Bauteile beschädigt, müssen sie durch
neue, fehlerfreie ersetzt werden. Es ist verboten, eine Gasleitung und einen Gasregler zu
verwenden, die für den Betrieb mit Gas mit anderen als den in der Tabelle der technischen
Daten angegebenen Parametern ausgelegt sind. Verwenden Sie nur Gasfl aschen, die mit
dem in der Tabelle der technischen Daten oder auf dem Typenschild des Produkts angege-
benen Gas gefüllt sind.
BETRIEB DES LUFTHEIZERS
Anwendungsbereich
Das Gerät ist für die Verwendung in den folgenden Ländern vorgesehen: Österreich (AT), Belgien (BE), Bulgarien (BG), Schweiz
(CH), Kroatien (CR), Zypern (CY), Tschechische Republik (CZ), Deutschland (DE), Dänemark (DK), Spanien (ES), Finnland (FI),
Frankreich (FR), Griechenland (GR), Ungarn (HU), Republik Irland (IE), Island (IS), Italien (IT), Liechtenstein (LI), Litauen (LT),
Lettland (LV), Luxemburg (LU), Malta (MT), Niederlande (NL), Norwegen (NO), Polen (PL), Portugal (PT), Rumänien (RO), Repu-
blik Serbien (RS), Schweden (SE), Slowenien (SI), Slowakei (SK), Türkei (TR), Vereinigtes Königreich (UK).
Es sollte jedoch berücksichtigt werden, dass die Anforderungen in einigen Ländern von den in dieser Bedienungsanleitung ge-
nannten abweichen können. In diesem Fall sollte mit dem Hersteller Rücksprache gehalten werden, ob Ausnahmen von den
Anforderungen der Betriebsanleitung möglich sind.
Vorbereitung auf die Arbeit
Achtung! Alle in diesem Punkt beschriebenen Schritte müssen bei von der Versorgung getrenntem Gerät durchgeführt werden.
Vergewissern Sie sich, dass der Netzkabelstecker aus der Steckdose gezogen ist.
Das Gerät sollte ausgepackt und alle Teile der Verpackung sollten vollständig entfernt werden. Es wird empfohlen, die Verpackung
O
R
I
G
I
N
A
L
A
N
L
E
I
T
U
N
G
20