10 | Deutsch
Fassen Sie Schleif- und Trennscheiben nicht an, bevor
u
sie abgekühlt sind. Die Scheiben werden beim Arbeiten
sehr heiß.
Entriegeln Sie den Ein-/Ausschalter und bringen Sie
u
ihn in Aus-Position, wenn die Stromversorgung unter-
brochen wird, z. B. durch Stromausfall oder Ziehen
des Netzsteckers. Dadurch wird ein unkontrollierter
Wiederanlauf verhindert.
Sichern Sie das Werkstück. Ein mit Spannvorrichtungen
u
oder Schraubstock festgehaltenes Werkstück ist sicherer
gehalten als mit Ihrer Hand.
Lagern Sie Einsatzwerkzeuge innerhalb von Gebäuden
u
in einem trockenen, gleichmäßig temperierten und
frostfreien Raum.
Entfernen Sie die Einsatzwerkzeuge vor dem Trans-
u
port des Elektrowerkzeuges. Damit vermeiden Sie Be-
schädigungen.
Gebundene Trenn- und Schleifscheiben haben ein Ver-
u
fallsdatum, nach dessen Ablauf die Scheiben nicht
mehr verwendet werden dürfen.
Produkt- und
Leistungsbeschreibung
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An-
weisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung
der Sicherheitshinweise und Anweisungen
können elektrischen Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen verursachen.
Bitte beachten Sie die Abbildungen im vorderen Teil der Be-
triebsanleitung.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Elektrowerkzeug ist bestimmt zum Trennen und Bürsten
von Metall, Stein, Kunststoff und Verbundwerkstoffen, zum
Schruppen von Metall, Kunststoff und Verbundwerkstoffen
sowie zum Bohren in Steinwerkstoffen mit Diamant-Bohrkro-
nen ohne Verwendung von Wasser. Dabei ist auf die Verwen-
dung der korrekten Schutzhaube zu achten (siehe „Betrieb",
Seite 16).
Beim Trennen in Stein ist für eine ausreichende Staubabsau-
gung zu sorgen.
Mit zulässigen Schleifwerkzeugen kann das Elektrowerkzeug
zum Sandpapierschleifen verwendet werden.
Das Elektrowerkzeug darf nicht zum Schleifen von Stein-
werkstoffen mit Diamant-Topfscheiben verwendet werden.
Technische Daten
Winkelschleifer
Sachnummer
Nennaufnahmeleistung
Abgabeleistung
A)
Bemessungs-Leerlaufdrehzahl
1 609 92A 76D | (13.05.2024)
Abgebildete Komponenten
Die Nummerierung der abgebildeten Komponenten bezieht
sich auf die Darstellung des Elektrowerkzeugs auf der Grafik-
seite.
(1) Entriegelungshebel für Schutzhaube
(2) Spindel-Arretiertaste
(3) Stellrad Drehzahlvorwahl
(GWS 18-125 SL / GWS 18-125 SPL)
(4) Entriegelungshebel für Ein-/Ausschalter
(5) Ein-/Ausschalter
(6) Vibrationsdämpfender Zusatzgriff (isolierte Griffflä-
che)
(7) Standard-Zusatzgriff (isolierte Grifffläche)
(8) Drehrichtungspfeil der Schleifspindel
(9) Absaughaube zum Schleifen
(10) Schutzhaube zum Schleifen
(11) Schutzhaube zum Trennen
(12) Abdeckung zum Trennen
(13) Aufnahmeflansch mit O-Ring
(14) Hartmetall-Topfscheibe
(15) Schleifscheibe
(16) Scheibenbürste (Ø 22,22 mm)
(17) Scheibenbürste (M14)
(18) Trennscheibe
(19) Diamant-Trennscheibe
(20) Spannmutter
(21) Schnellspannmutter
(22) Zweilochschlüssel für Spannmutter
(23) Handgriff (isolierte Grifffläche)
(24) Schleifspindel
(25) Handschutz
(26) Gummischleifteller
(27) Schleifblatt
(28) Rundmutter
(29) Topfbürste
(30) Kegelbürste
(31) Diamant-Bohrkrone
(32) Gabelschlüssel
(33) Absaughaube zum Trennen mit Führungsschlitten
a) Dieses Zubehör gehört nicht zum Standard-Lieferumfang.
GWS 18-125 L GWS 18-125 PL GWS 18-125 SL GWS 18-125 SPL
3 601 GA3 0..
3 601 GA3 1..
W
1800
W
1145
-1
min
12000
a)
a)
a)
a)
a)
a)
a)
a)
a)
a)
a)
a)
a)
a)
a)
a)
a)
a)
3 601 GA3 2..
3 601 GA3 3..
1800
1800
1145
1145
12000
12000
Bosch Power Tools
a)
a)
1800
1145
12000