10 KONFIGURATIONSMENÜ
5 FILTERREINIGUNG
Par.
Beschreibung
5.1 Reinigungsleistung
5.2 Dauer des reinigungsflusses
5.3 Spülzeit
Druck hinweis filter versch-
5.4
mutzt
6 HEIZUNGSSYSTEM
Par.
Beschreibung
6.1 Heizungssystem
6.2 Mindestleistung der heizung
7 OBERFLÄCHENABSAUGER
Par.
Beschreibung
Leistung des oberflächenab-
7.1
saugers
Betriebsdauer des oberfläche-
7.2
nabsaugers
8 PROGRAMME
Par.
Beschreibung
8.1 P1 umbenennen
8.2 P1 leistung
8.3 P1 DAUER
Statusanzeige des
8.4
ausgangs P1
8.5 P2 umbenennen
8.6 P2 leistung
86
WERTE
Ein-
heit
Defekt
Min.
Max.
m3/h
22,5
5
30
Min.
5
1
60
Min.
1
0
60
bar
1.5
1
Par 1.7
WERTE
Ein-
heit
Defekt
Min.
Max.
NEIN
NEIN
JA
m3/h
15
5
Par 1.6
WERTE
Ein-
heit
Defekt
Min.
Max.
m3/h
25
Par 1.6
30
Min.
60
1
600
WERTE
Ein-
heit
Defekt
Min.
Max.
P1
m3/h
15
5
30
Min.
1
0
120
AUS / AUSGANG
AUS
1 / AUSGANG 2
P2
m3/h
15
5
30
Anmerkungen
Rückfluss beim Drücken der Taste BACK
WASH um die Filterreinigung- und
spülung zu aktivieren.
Filterreinigungszeit
Dauer der Filterspülung
Maximaler Druck bei dem angezeigt
wird, dass eine Filterreinigung erfolgen
muss
Anmerkungen
Bei Verwendung eines Poolwasserhei-
zsystems ist der Eingang 2 vorgesehen
um die Pumpe zu aktivieren
Funktionsleistung der Pumpe nachdem
das Signal des Wasserheizgerätes emp-
fangen wurde
Anmerkungen
Funktionsleistung der Pumpe beim
Drücken der Taste VACUUM
Betriebsdauer des Oberflächenabsau-
gers
Anmerkungen
Um den Namen einzugeben, der beim
Drücken von P1 angezeigt werden soll
Leistung, mit der die Pumpe beim Drüc-
ken von P1 arbeitet
Programmdauer P1
Ausgang, der durch den Program-
mabruf aktiviert wird
Um den Namen einzugeben, der beim
Drücken von P2 angezeigt werden soll
Leistung, mit der die Pumpe beim Drüc-
ken von P2 arbeitet