10 KONFIGURATIONSMENÜ
1 ALLGEMEINE EINSTELLUNGEN
Par.
Beschreibung
1.1 Sprache
1.2 Zeiteinstellung
1.3 Volumeneinheiten
1.4 Druckeinheiten
1.5 Poolvolumen
1.6 Filterleistung
1.7 Maximaler filterdruck
2 FILTRATION
Par.
Beschreibung
2.1 Umwälzungen pro tag
2.2 Zyklenanzahl pro tag
2.3 Startzeit zyklus 1
2.4 Stoppzeit zyklus 1
2.5 Startzeit zyklus 2
2.6 Stoppzeit zyklus 2
2.7 Startzeit zyklus 3
2.8 Stoppzeit zyklus 3
2.9 Startzeit zyklus 4
2.10 Stoppzeit zyklus 4
2.11 Skimming-dauer
2.12 Skimming-intervall
2.13 Skimming-leistung
3 SALZWASSERSYSTEM-CHLORINATOR
Par.
Beschreibung
Verwendung eines chlori-
3.1
nators
84
WERTE
Ein-
heit
Defekt
Min.
Max.
ENGL.
--
m3
m3
m3
US Gal
bar
bar
bar
PSI
m3
50
15
500
m3/h
15
5
30
bar
2,5
2
WERTE
Ein-
heit
Defekt
Min.
Max.
1
0,2
1
1
23:00
07:00
23:00
07:00
23:00
07:00
23:00
07:00
Min.
2
1
h
3
1
24
m3/h
15
5
Par 1.6
WERTE
Ein-
heit
Defekt
Min.
Max.
NEIN
NEIN
JA
Anmerkungen
Die Spracheinstellung muss auf dem
--
Frequenzumrichter eingestellt werden
Datum und Uhrzeit auf dem Frequen-
zumrichter einstellen
Zeigt auf dem Display die gewünschten
Einheiten des Betriebsvolumen an
Zeigt auf dem Display den kalkulier-
ten Betriebsdruck der gewünschten
Einheiten an
Zeigt auf dem Display das Poolfas-
sungsvermögen in den gewünschten
Einheiten an
Maximale Filterleistung
5
Maximaler Filterdruck
Anmerkungen
Wie oft das Wasser im Schwimmbecken
4
pro Tag umgewälzt werden (Par 1.5) soll
In wie vielen Zeitabschnitten soll der
4
Modus Filtration erfolgen
Startzeit der Filtration Zyklus 1
Stoppzeit der Filtration Zyklus 1
Startzeit der Filtration Zyklus 2
Stoppzeit der Filtration Zyklus 2
Startzeit der Filtration Zyklus 3
Stoppzeit der Filtration Zyklus 3
Startzeit der Filtration Zyklus 4
Stoppzeit der Filtration Zyklus 4
5
Anmerkungen
Sollte ein Chlorinator zum Einsatz kom-
men, ist das Ausgansrelais 2 für dessen
Anschluss vorgesehen