deutsch
Garantierter Schallleistungspegel
mit KM 56 R:
mit KM 85 R:
mit KM 94 R:
mit KM 111 R:
mit KM 131:
mit KM 131 R:
mit KM 235 R:
mit KMA 130 R:
mit KMA 135 R:
mit KMA 80.0 R:
mit KMA 120.0 R:
mit KMA 200.0 R:
mit FR 131 T:
mit FR 235 T:
Aufbewahrung der Technischen Unterlagen:
ANDREAS STIHL AG & Co. KG
Das Baujahr ist auf dem Gerät angegeben.
Waiblingen, 01.12.2023
ANDREAS STIHL AG & Co. KG
i. V.
Robert Olma, Vice President, Regulatory Affairs
& Global Governmental Relations
17 Anschriften
STIHL Hauptverwaltung
ANDREAS STIHL AG & Co. KG
Postfach 1771
D-71307 Waiblingen
STIHL Vertriebsgesellschaften
DEUTSCHLAND
STIHL Vertriebszentrale AG & Co. KG
Robert-Bosch-Straße 13
64807 Dieburg
Telefon: +49 6071 3055358
ÖSTERREICH
STIHL Ges.m.b.H.
Fachmarktstraße 7
2334 Vösendorf
Telefon: +43 1 86596370
SCHWEIZ
STIHL Vertriebs AG
Isenrietstraße 4
8617 Mönchaltorf
Telefon:+41 44 9493030
34
108 dB(A)
106 dB(A)
106 dB(A)
110 dB(A)
112 dB(A)
112 dB(A)
112 dB(A)
104 dB(A)
104 dB(A)
104 dB(A)
104 dB(A)
105 dB(A)
112 dB(A)
111 dB(A)
18 Allgemeine Sicherheitshin‐
weise für Elektrowerk‐
zeuge
18.1
Einleitung
Dieses Kapitel gibt die in der Norm EN/IEC
62841 für handgeführte motorbetriebene Elektro‐
werkzeuge vorformulierten, allgemeinen Sicher‐
heitshinweise wieder.
STIHL muss diese Texte abdrucken.
Die unter "Elektrische Sicherheit" angegebenen
Sicherheitshinweise zur Vermeidung eines elekt‐
rischen Schlags sind für STIHL Akku-Produkte
nicht anwendbar.
WARNUNG
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise, Anweisun‐
gen, Bebilderungen und technischen Daten, mit
denen dieses Elektrowerkzeug versehen ist. Ver‐
säumnisse bei der Einhaltung der nachfolgenden
Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand
und/oder schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
Der in den Sicherheitshinweisen verwendete
Begriff „Elektrowerkzeug" bezieht sich auf netz‐
betriebene Elektrowerkzeuge (mit Netzleitung)
oder auf akkubetriebene Elektrowerkzeuge
(ohne Netzleitung).
18.2
Arbeitsplatzsicherheit
a) Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und
gut beleuchtet. Unordnung oder unbeleuch‐
tete Arbeitsbereiche können zu Unfällen füh‐
ren.
b) Arbeiten Sie mit dem Elektrowerkzeug nicht
in explosionsgefährdeter Umgebung, in der
sich brennbare Flüssigkeiten, Gase oder
Stäube befinden. Elektrowerkzeuge erzeu‐
gen Funken, die den Staub oder die Dämpfe
entzünden können.
c) Halten Sie Kinder und andere Personen
während der Benutzung des Elektrowerk‐
zeugs fern. Bei Ablenkung können Sie die
Kontrolle über das Elektrowerkzeug verlie‐
ren.
18.3
Elektrische Sicherheit
a) Der Anschlussstecker des Elektrowerkzeugs
muss in die Steckdose passen. Der Stecker
darf in keiner Weise verändert werden. Ver‐
17 Anschriften
0458-548-7621-C