Télécharger Imprimer la page

Behringer SURGES Guide De Démarrage Rapide page 17

Publicité

32
SURGES
SURGES Bedienelemente
1
4
6
11
10
13
14
(DE)
1.
2.
3.
2
3
4.
5
7
5.
8
9
6.
12
15
7.
8.
Quick Start Guide
Bedienelemente
FREQ – verwenden Sie diese Steuerung, um
die SURGES-Cutoff-Frequenz einzustellen.
SLOPE – verwenden Sie diesen Schalter,
um die Cutoff-Steilheit für die Tiefpass- und
Bandpassfilter einzustellen; hoch für 24 dB/
Oktave, runter für 12 dB/Oktave.
RESO – verwenden Sie diese Steuerung,
um den Resonanzpegel einzustellen und
eine Bandbreite von Frequenzen um den
Cutoff-Punkt zu betonen. Bei extremen
Einstellungen wird SURGES selbstoszillieren.
INPUT 1 GAIN – verwenden Sie diese
Steuerung, um den Eingangspegel
für Eingang eins einzustellen. Höhere
Einstellungen führen zu einer Übersteuerung
des Signals.
FREQ CV ATTENUVERTER – verwenden
Sie diese Steuerung, um den Pegel des
Frequenz-CV einzustellen und bei Bedarf
zu invertieren.
IN 1 – verwenden Sie diese 3,5-mm-TS-
Klinkenbuchse, um ein Audiosignal mit
einstellbarem Pegel/Übersteuerung von
Steuerung 4 einzugeben. Die LED oben
leuchtet auf, wenn ein Signal vorhanden ist,
und wird heller, wenn der Pegel erhöht wird.
FREQ CV IN – verwenden Sie diese
3,5-mm-TS-Klinkenbuchse, um die
SURGES-Cutoff-Frequenz von einer externen
CV-Quelle aus über den Attenuverter 5 zu
steuern. Der Bereich beträgt -8 V bis +8 V.
RESO CV IN – verwenden Sie diese
3,5-mm-TS-Klinkenbuchse, um den
Resonanzpegel von SURGES von
einer externen CV-Quelle aus zu
steuern. Der Bereich beträgt -8 V bis +8 V.
33

Publicité

loading