DE
Deutsch (Übersetzung aus den ursprünglichen anweisungen)
NIEDERTEMPERATUR-KOCHGERÄT
RONER CLIP 360
BESCHREIBUNG
A
Taste "Verringern
B
Schaltfläche "Erhöhen
C
Taste Einstellung
D
Start/Stop-Taste
E
MAX und MIN Wasserstand
F
Klemme
G
Schürze aus rostfreiem Stahl
H
Wasserpumpendeckel
Sollte Ihr Gerätemodell nicht über das oben beschriebene
Zubehör verfügen, können Sie dieses auch separat beim
technischen Kundendienst erwerben.
VERWENDUNG UND PFLEGE
• Ziehen Sie das Netzkabel des Geräts vor jedem
Gebrauch vollständig heraus.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Zubehör nicht
ordnungsgemäß angebracht ist.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn das daran befestigte
Zubehör defekt ist. Ersetzen Sie es sofort.
• Schalten Sie das Gerät nicht ohne Wasser ein.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn die Start/Stopp-
Taste nicht funktioniert.
• Bewegen Sie das Gerät nicht, während es in Betrieb ist.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es umgekippt ist, und
drehen Sie es nicht um.
• Drehen Sie das Gerät nicht um, während es in Betrieb
oder an das Stromnetz angeschlossen ist.
• Beachten Sie die MAX- und MIN-Werte.
• Bewahren Sie dieses Gerät außerhalb der Reichweite
von Kindern und/oder Personen mit körperlichen,
sensorischen oder geistigen Einschränkungen oder
mangelnder Erfahrung und Kenntnis auf.
• Lagern Sie das Gerät nicht, wenn es noch heiß ist.
• Lagern oder transportieren Sie das Gerät nicht, wenn es
noch heiß ist.
• Verbrennungsgefahr: Der Kochbehälter, der Edelstahlteil
des Zirkulators und die Lebensmittelbeutel werden bei der
Verwendung heiß. Benutzen Sie Ofenhandschuhe oder
eine Zange bei der Handhabung. Lassen Sie das System
vor dem Entleeren des Wassers abkühlen.
• Halten Sie das Gerät in gutem Zustand. Vergewissern
Sie sich, dass die beweglichen Teile nicht dejustiert oder
verklemmt sind und dass keine gebrochenen Teile oder
Anomalien vorhanden sind, die den ordnungsgemäßen
Betrieb des Geräts verhindern könnten.
• Verwenden Sie nur Wasser mit dem Gerät.
• Verwenden Sie kein entionisiertes Wasser.
ANWENDUNGEN
• Garen von zuvor vakuumverpackten Produkten (Fleisch,
Fisch, Geflügel, Gemüse, Terrinen, Pasteten, Konfitüren,
Konserven, Aromaöle...)
• Pasteurisierung (85ºC bei traditionell hergestellten
Produkten).
VORTEILE
• Das Garen bei niedriger Temperatur verhindert
den Flüssigkeitsverlust und das Austrocknen von
Lebensmitteln, wobei ihre natürliche Struktur erhalten
bleibt.
• Durch das Vakuumgaren werden die Aromen und der
Geschmack der verwendeten Lebensmittel und Gewürze
verstärkt.
• Durch die Einhaltung der Kochkette wird die Lebensdauer
der Lebensmittel erheblich verlängert.
• Ermöglicht die Zubereitung von Speisen im Voraus.
• Das Garen im Wasser gewährleistet genauere
Ergebnisse als im Umluftofen.
ANWEISUNGEN FÜR DEN
GEBRAUCH
VOR DEM GEBRAUCH
• Vergewissern Sie sich, dass alle Verpackungen des
Produkts entfernt worden sind.
• Bitte lesen Sie vor dem ersten Gebrauch die Broschüre
"Sicherheits- und Warnhinweise" sorgfältig durch.
VERWENDEN SIE
• Ziehen Sie das Netzkabel vollständig heraus, bevor Sie
es einstecken.
• Verriegeln Sie das Gerät fest, indem Sie es an der Seite
Ihres Behälters festklemmen.
• Füllen Sie den Topf bis zu einer Höhe zwischen der MIN-
und MAX-Markierung an der Seite der Edelstahlschürze
mit Wasser.
• Stellen Sie den Topf/Behälter in die Nähe einer
Netzsteckdose. Achten Sie darauf, dass er nicht auf
einem Herd oder einer anderen Wärmequelle steht.