Télécharger Imprimer la page

Deli DE-JM20-1 Mode D'emploi page 21

Publicité

5. Bringen Sie keine Sägeketten, Schnitzblätter,
segmentierte Diamantscheiben mit einem
Umfangsspalt von mehr als 10 mm oder
gezahnte Sägeblätter an. Solche Blätter führen
häufig zu Rückschlag und Kontrollverlust.
Zusätzliche Sicherheitshinweise für Schleif-
und Trennschleifarbeiten
Sicherheitshinweise speziell für Schleif- und
Trennschleifarbeiten:
1. Verwenden Sie nur Scheibentypen, die für
Ihr Elektrowerkzeug spezifiziert sind sowie
die für die gewählte Scheibe vorgesehene
spezielle Schutzvorrichtung. Scheiben, für die
das Elektrowerkzeug nicht ausgelegt ist, können
nicht ausreichend geschützt werden und sind
unsicher.
2. Die Schleiffläche von mittig eingedrückten
Scheiben muss unterhalb der Ebene
der Schutzlippe angebracht sein. Eine
unsachgemäß montierte Scheibe, die durch
die Ebene der Schutzlippe ragt, kann nicht
ausreichend geschützt werden.
3. Die Schutzvorrichtung muss sicher am
Elektrowerkzeug angebracht und so
positioniert sein, dass möglichst wenig
von der Scheibe in Richtung des Bedieners
zeigt. Die Schutzvorrichtung schützt den
Bediener vor Teilen von zerbrochenen Scheiben,
versehentlichem Kontakt mit der Scheibe und
Funken, die die Kleidung entzünden könnten.
4. Die Scheiben dürfen nur für bestimmte
Anwendungen verwendet werden. Ein
Beispiel: Schleifen Sie nicht mit der Seite der
Trennscheibe. Trennschleifscheiben sind für
das Umfangsschleifen bestimmt; seitlich auf
diese Scheiben einwirkende Kräfte können sie
zersplittern lassen.
5. Verwenden Sie immer unbeschädigte
Schleifscheibenflansche, die die richtige
Größe und Form für die ausgewählte Scheibe
haben. Richtige Schleifscheibenflansche stützen
die Scheibe und verringern so die Möglichkeit
eines Scheibenbruchs. Die Flansche für
Trennscheiben können sich von den Flanschen
für Schleifscheiben unterscheiden.
6. Verwenden Sie keine abgenutzten Scheiben
von größeren Elektrowerkzeugen. Eine für ein
größeres Elektrowerkzeug vorgesehene Scheibe
ist für die höhere Drehzahl eines kleineren
Werkzeugs nicht geeignet und kann platzen.
7. Verwenden Sie bei der Verwendung von
Doppelzweck-Schleifscheiben immer die
richtige Schutzvorrichtung für die jeweilige
Anwendung. Wenn Sie nicht die richtige
Schutzvorrichtung verwenden, bietet diese
möglicherweise nicht den gewünschten Schutz,
was zu schweren Verletzungen führen kann.
DE
20
Informationen zu Geräusch und Vibration
Die Geräuschemissionswerte wurden gemäß
EN 62841-2-3 ermittelt.
Der A-bewertete Geräuschpegel des
Elektrowerkzeugs beträgt in der Regel:
Schalldruckpegel 83 dB(A); Schallleistungspegel
94 dB(A). Messunsicherheit K = 5 dB.
Tragen Sie einen Gehörschutz!
Schwingungsgesamtwerte „ah" (Triax-
Vektorsumme) und Messunsicherheit „K" werden
gemäß EN 62841-2-3 ermittelt:
Bohren Metall: ah = 4,5 m/s2, K = 1,5 m/s2 Die
in dieser Anleitung angegebenen Werte für
Vibrationspegel und Geräuschemissionen wurden
nach einem Standardmessverfahren gemessen
und können zum Vergleich von Elektrowerkzeugen
verwendet werden. Sie können auch für
eine erste Abschätzung der Vibrations- und
Geräuschemissionen verwendet werden.
Das angegebene Vibrationsniveau und der
Geräuschemissionswert beziehen sich auf die
wichtigsten Anwendungen des Elektrowerkzeugs.
Wird das Elektrowerkzeug jedoch für andere
Anwendungen oder mit anderen Werkzeugen
eingesetzt oder unzureichend gewartet, können der
Vibrationspegel und der Geräuschemissionswert
abweichen. Dadurch können sich die Vibrations-
und Geräuschemissionen während der gesamten
Betriebsdauer erheblich erhöhen.
Zur genauen Abschätzung der Vibrations- und
Geräuschemissionen sollten auch die Zeiten
berücksichtigt werden, in denen das Werkzeug
ausgeschaltet ist oder zwar in Betrieb ist, aber nicht
benutzt wird.
Dies kann die Vibrations- und Geräuschemissionen
über die gesamte Arbeitsdauer erheblich reduzieren.
Durch zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen kann der
Bediener vor den Auswirkungen von Vibrationen
geschützt werden, z. B. durch Wartung des
Elektrowerkzeugs und der Anwendungswerkzeuge,
durch Warmhalten der Hände und durch korrekte
Organisation der Arbeitsabläufe.

Publicité

loading

Produits Connexes pour Deli DE-JM20-1

Ce manuel est également adapté pour:

De-jm20-1d4De-jm20-3De-jm20-3d4