Achten Sie vor allem bei der Nutzung des Geräts durch mehrere
Personen darauf, dass vor jeder Messung der entsprechende Be-
nutzer eingestellt wird:
• Nutzen Sie M, um den gewünschten Benutzer einzustellen.
6.3 Blutdruckmessung durchführen
Voraussetzung: Manschette angelegt, Benutzer ausgewählt.
Messung
1. Drücken Sie
. Alle Displayelemente werden kurz angezeigt.
Die Manschette pumpt sich automatisch auf. Der Messvorgang
startet.
wird angezeigt, sobald ein Puls erkannt wird.
Um die Messung abzubrechen, drücken Sie
2. Die Messergebnisse systolischer Druck, diastolischer Druck und
Puls werden angezeigt.
„ _" erscheint, wenn die Messung nicht ordnungsgemäß durch-
geführt werden konnte. Beachten Sie in diesem Fall das Kapitel
„Problembehebung".
Wiederholen Sie ggf. nach 1 Minute das Anlegen der Man-
schette.
Das Gerät schaltet sich nach ca. 30 Sekunden automatisch aus.
Der Wert ist beim ausgewählten oder zuletzt verwendeten Be-
nutzer gespeichert.
6.4 Ergebnisse beurteilen
Allgemeine Informationen über den Blutdruck
• Der Blutdruck ist die Kraft, mit der der Blutstrom gegen die
Arterienwände drückt. Der arterielle Blutdruck ändert sich im
Verlauf eines Herzzyklus ständig.
• Die Angabe des Blutdrucks erfolgt stets in Form von zwei
Werten:
- Der höchste Druck ist der systolische Blutdruck. Er ent-
steht, wenn der Herzmuskel sich zusammenzieht und da-
durch das Blut in die Gefäße gedrückt wird.
- Der niedrigste Druck ist der diastolische Blutdruck. Er
.
entsteht, wenn sich der Herzmuskel wieder vollständig aus-
gedehnt hat und das Herz mit Blut füllt.
• Blutdruckschwankungen sind normal. Selbst bei einer Wie-
derholungsmessung können beachtliche Unterschiede zwi-
schen den gemessenen Werten auftreten. Einmalige oder
unregelmäßige Messungen liefern daher keine zuverlässige
Aussage über den tatsächlichen Blutdruck. Eine zuverlässige
Beurteilung ist nur möglich, wenn Sie regelmäßig unter ver-
gleichbaren Bedingungen messen.
Herzrhythmusstörungen
Das Gerät kann während der Blutdruckmessung eventuelle Stö-
rungen des Herzrhythmus identifizieren. Nach der Messung weist
auf etwaige Unregelmäßigkeiten in Ihrem Puls hin.
Wiederholen Sie die Messung, wenn
14
angezeigt wird.