4.7.3 Löschen der Signale
Falls die Aluminiumbedieneinheit komplett abgeschraubt wird, erfasst und speichert dies die
Schlosselektronik. Eine entsprechende Signalmeldung erscheint bei jeder erneuten Schloss-
öffnung. Das Löschen des Signals kann nur vom Erstcodeinhaber (im Parallelen Modus) oder
vom Doppelcodeinhaber (im Einfachen Doppelcode Modus) durchgeführt werden
(siehe 4.5.2).
4.8 Kurzanleitung Revisionsöffnung
Zum Ausschneiden:
Revisionsöffnung Kunststoffbedieneinheit
1. Hilfswerkzeug in rechtes
Loch drücken bis sich
Verrastung löst. Hilfswerk-
zeug gedrückt halten,
während die Blende vor-
sichtig abgehoben wird.
3. Balkengriff und Antriebs-
welle (Vierkant) abziehen
(Abhebekontakt ist
aktiviert
akustisches
Signal).
Abb. 6: Kunststoffbedieneinheit
Kaba Mauer GmbH
2. Vorgang am linken Loch
wiederholen und die Blen-
de vorsichtig abziehen.
4. Schlüssel einführen
(langer Bart links) und im
Uhrzeigersinn bis zum
Anschlag drehen.
82132 Code-Combi B
Revisionsöffnung Aluminiumbedieneinheit
1. Inbusschlüssel in hinteres
Loch einführen und innen-
liegende Schraube lösen.
Schraube nicht komplett
herausdrehen.
3. Falls die Wellenaufnah-
me das Schlüsselloch
verdeckt, Inbusschlüssel
abziehen. Mit Hilfe der
Antriebswelle (Vierkant)
die Wellenaufnahme so
ausrichten, dass sie das
Schlüsselloch freigibt.
Abb. 7: Aluminiumbedieneinheit
D
2. Balkengriff mit Antriebs-
welle (Vierkant) herauszie-
hen.
4. Schlüssel einführen und
im Uhrzeigersinn bis zum
Anschlag drehen.
Seite 19