9.1
Kondenswasserbildung
In einem Zelt bildet sich Kondenswasser im Innenraum,
wenn eine oder mehrere der folgenden Bedingungen
zutreffen:
• Hohe Lufeuchtigkeit
• Hohe Bodenfeuchtigkeit
• Ein Abfall der Temperatur
Bei starker Kondenswasserbildung kann dieses an
der Innenseite des Daches herunterlaufen und von
Schnüren, Bändern und anderen Innenelementen
herunter tropfen; dies kann mit einer undichten Stelle
verwechselt werden.
Sorgen Sie für eine bessere Belüung durch Öffnen
von Türen und/oder Fenstern.
Stellen Sie sicher, dass das Material nicht ständig
feucht ist. Trocknen Sie es bei Bedarf vollständig, um
Schimmelbildung zu vermeiden.
Legen Sie eine wasserdichte Bodenplane aus.
9.2
Reparatur eines Lochs im AirPole
Wenn der AirPole Lu verliert, gehen Sie wie folgt vor:
1. Öffnen Sie den Reißverschluss der Außenhülle und
halten Sie den AirPole dabei fest.
2. Schließen Sie die Absperrventile, falls vorhanden.
3. Entnehmen Sie den AirPole.
4. Lassen Sie die Lu aus dem AirPole ab.
5. Öffnen Sie den Reißverschluss der Schutzhülle, um
den Luschlauch freizulegen.
6. Pumpen Sie etwas Lu in den Luschlauch.
7. Tauchen Sie den Luschlauch in Wasser ein.
8. Suchen Sie das Loch.
9. Dichten Sie das Loch mit Reparaturband und
Reparaturlösung ab.
10. Setzen Sie den Luschlauch wieder in die
Schutzhülle ein und schließen Sie den
Reißverschluss.
11. Setzen Sie den AirPole wieder in die Außenhülle ein
und schließen Sie den Reißverschluss.
Abb.
auf Seite 8
10 Entsorgung
Geben Sie das Verpackungsmaterial
möglichst in den entsprechenden Recycling-
Müll. Wenden Sie sich an ein örtliches
Recyclingzentrum oder einen Fachhändler,
um zu erfahren, wie Sie das Produkt gemäß
den geltenden Entsorgungsvorschrien
entsorgen können.
11 Garantie
Es gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist. Sollte
das Produkt defekt sein, wenden Sie sich bitte an die
dometic.com/dealer) oder an Ihren Fachhändler.
Niederlassung des Herstellers in Ihrem Land (siehe
Bitte senden Sie bei einem Reparatur- bzw.
Garantieantrag folgende Unterlagen mit dem Gerät ein:
• eine Kopie der Rechnung mit Kaufdatum
• einen Reklamationsgrund oder eine
Fehlerbeschreibung
Bitte beachten Sie, dass eigenständig oder nicht
fachgerecht durchgeführte Reparaturen die Sicherheit
gefährden und zum Erlöschen der Garantie führen
können.
Die Gewährleistung deckt Herstellungsfehler,
Materialien und Teile ab. Die Garantie erstreckt
sich nicht auf das Ausbleichen des Bezugs und
die Abnutzung durch UV-Strahlung, fehlerhae
Verwendung, versehentliche Beschädigungen,
Sturmschäden oder permanente, semi-permanente
oder kommerzielle Nutzung. Sie deckt keine daraus
resultierenden Schäden ab. Bitte wenden Sie sich an
Ihren Händler, um Ansprüche geltend zu machen. Dies
beeinflusst nicht Ihre gesetzlichen Rechte.
DE
19