Télécharger Imprimer la page

Kärcher SE 6 Signature Line Manuel D'utilisation page 8

Publicité

Umweltschutz
Die Verpackungsmaterialien sind recyclebar. Bit-
te Verpackungen umweltgerecht entsorgen.
Elektrische und elektronische Geräte enthalten
wertvolle recyclebare Materialien und oft Be-
standteile wie Batterien, Akkus oder Öl, die bei
falschem Umgang oder falscher Entsorgung eine
potenzielle Gefahr für die menschliche Gesundheit und
die Umwelt darstellen können. Für den ordnungsgemä-
ßen Betrieb des Geräts sind diese Bestandteile jedoch
notwendig. Mit diesem Symbol gekennzeichnete Gerä-
te dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Hinweise zu Inhaltsstoffen (REACH)
Aktuelle Informationen zu Inhaltsstoffen finden Sie un-
ter: www.kaercher.de/REACH
Kundendienst
Bei Fragen oder Störungen hilft Ihnen unsere KÄR-
CHER-Niederlassung gerne weiter.
Zubehör und Ersatzteile
Nur Original-Zubehör und Original-Ersatzteile verwen-
den, sie bieten die Gewähr für einen sicheren und stö-
rungsfreien Betrieb des Geräts.
Informationen über Zubehör und Ersatzteile finden Sie
unter www.kaercher.com.
Lieferumfang
Der Lieferumfang des Geräts ist auf der Verpackung ab-
gebildet. Prüfen Sie beim Auspacken den Inhalt auf
Vollständigkeit. Bei fehlendem Zubehör oder bei Trans-
portschäden benachrichtigen Sie bitte Ihren Händler.
Symbole auf dem Gerät
Auf dem Gerätekopf befindet sich ein Aufkleber, der die
Gerätereinigung nach der Arbeit beschreibt:
1
Gerät ausschalten und Gerätekopf abnehmen.
2
Frischwassertank entnehmen.
3
Frischwassertank mit ca.1 Liter klarem Wasser fül-
len.
4
Frischwassertank einsetzen und Gerätekopf auf-
setzten.
5
Schalter für Sprühen drücken.
6
Wasser im Waschbecken ablaufen lassen.
Siehe auch Kapitel Betrieb beenden
Gerätebeschreibung
Je nach gewähltem Modell gibt es Unterschiede in der
Ausstattung. Die konkrete Ausstattung wird auf der Ge-
räteverpackung beschrieben.
8
Abbildungen siehe Grafikseite.
Abbildung A
Behälter
1
Schmutzwassertank (im Behälter)
2
Anschluss Sprühschlauch
3
Entriegelungstaste für Filterhaube
4
Anschluss Saugschlauch
5
Filterhaube
6
Tragegriff
7
Ein-/Aus-Schalter für Saugmotor
8
Netzanschlusskabel mit Netzstecker
9
Ein-/Aus-Schalter zum Versprühen von Wasser und
10
Reinigungsmittel
Zubehöraufnahme / Aufbewahrung, Netzan-
11
schlusskabel
Gerätekopf
12
Behälterentriegelung (beidseitig)
13
Frischwassertank (im Behälter)
14
Laufräder (2x)
15
Lenkrollen (2x)
16
Vliesfilterbeutel
17
Flachfaltenfilter
18
Sprühsaugschlauch mit Festelltaste
19
** Sprühsaugrohre 2 x 0,5 m
20
** Waschbodendüse mit Hartbodenaufsatz
21
** Waschpolsterdüse
22
** Waschfugendüse
23
** Umschaltbare Bodendüse für Teppich- und Hart-
24
boden zum Trockensaugen
Polsterdüse zum Trockensaugen
25
Fugendüse zum Trockensaugen
26
** Extralange Fugendüse zum Trockensaugen
27
** Zusätzlicher Handgriff für Sprühsaugrohre
28
** KÄRCHER SE-Reinigungsmittel (100 ml)
29
** KÄRCHER SE-Reinigungsmittel (1000 ml)
30
** je nach Ausstattungsvariante
Vor Inbetriebnahme
Gerätekopf abnehmen
1. Beide Entriegelungen in Pfeilrichtung drehen und
den Gerätekopf abnehmen.
Abbildung C
2. Den Inhalt aus dem Behälter entnehmen.
Abbildung D
Laufräder, Lenkrollen und Zubehöraufnahme
1. Beide Laufräder bis zum Anschlag in die seitlichen
Öffnungen am Behälter drücken.
Abbildung E
Deutsch
montieren

Publicité

loading