Istruzioni telecomando SL3192 - art. MARK56.indd 25
Istruzioni telecomando SL3192 - art. MARK56.indd 25
es in die Kategorie WEEE (Waste Electrical and Elec-
tronic Equipment). Pellini SpA hat dem Umweltschutz
schon immer große Aufmerksamkeit geschenkt und
hält sich an die seit dem 13.08.2005 geltende WEEE-
Verordnung. Daher darf dieses Gerät gemäß den Anfor-
derungen der europäische Richtlinie 2012/19/EU nicht
als Siedlungsabfall entsorgt werden. Am Ende ihres
Lebenszyklus müssen die Geräte dann bei einer der
getrennten Sammelstellen für Elektro- und Elektronik-
Altgeräte aus Haushalten abgegeben werden, nachdem
die notwendigen Schritte zur ordnungsgemäßen Entsor-
gung unternommen wurden. Bitte wenden Sie sich an
die Sammelstellen Ihrer Gemeinde, die für die Funktion-
sfähigkeit, Zugänglichkeit und Angemessenheit der
getrennten Sammelsysteme sorgt, damit die Endab-
nehmer und Vertreiber die in ihrem Gebiet anfallenden
Abfälle kostenlos bei der Sammelstelle abgeben können.
ENTSORGUNG DER BATTERIEN
Entladene Batterien sind sicher und ordnungsgemäß
in den dafür vorgesehenen Behältern oder Sammel-
stellen zu entsorgen (gemäß den örtlichen Vorschrif-
ten). Vor der Entsorgung der Batterien sind diese dem
Gerät zu entnehmen. Bei Säureverlust sind die Batte-
rien zu entnehmen, eventuelle Flüssigkeitsrückstände
an der Platine oder den Kontaktlamellen sind sorgfäl-
tig mit einem weichen Tuch und Alkohol zu reinigen
und die alten Batterien sind durch neue zu ersetzen.
VEREINFACHTE EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Der Hersteller Pellini SpA erklärt, dass das Gerät des Typs
SL3192 mit der Richtlinie 2014/53/EU übereinstimmt. Den
vollständigen Text der EU-Konformitätserklärung finden
Sie unter https://pellini.net/login
Alle Änderungen der Kontaktdaten werden vom Hersteller
unter www.pellini.net veröffentlicht.
25
25
14/05/24 17:46
14/05/24 17:46